ADHS DURCH FALSCHE ERNÄHRUNG UND/ODER IMPFUNG?
- orion-consult
- 11. Juli 2022
- 2 Min. Lesezeit

Da ist vor allem die tägliche Ernährung zu nennen, die heute einen beklagenswerten Tiefstand erreicht hat.
Es werden Ernährungsfehler in einem bisher nicht gekannten Ausmaß begangen.
Entwertete Industriekost (Fastfood) hat in sehr vielen Haushalten unverfälschte, gesunde Nahrungsmittel weitgehend verdrängt.
Hinzu kommt ein übermäßiger Verzehr süßer chemieträchtiger Sachen.
Minderwertige Nahrung bringt nicht nur den Körper, sondern auch Gehirn und Nervensystem aus dem Gleichgewicht.
Man spricht von einer „Hirnfunktionsstörung“.
Das Gehirn erhält nicht mehr ausreichend Nährstoffe und wird zusätzlich durch fragwürdige Substanzen (z. B. Nahrungsmittelzusatzstoffe) belastet.
Es kann nicht mehr mit voller Leistung arbeiten.
Beobachten Sie Ihr Kind genau und versuchen Sie mögliche Zusammenhänge zw. seinem Verhalten und manchen Lebensmitteln festzustellen.
So verstärken sich die Symptome mancher Kinder durch den Verzehr von solchen Lebensmitteln, die gemeinhin als gesund sind, dies aber keinesfalls sind (zumindest nicht für alle Menschen).
Dazu gehören z. B. Milch, Weizen und manchmal auch Nüsse.
Lassen Sie notfalls überprüfen, ob Ihr Kind an Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien leidet, damit Sie die entsprechenden Lebensmittel gezielt meiden können.
Die Wirkungsweise gesunder Ernährung auf das Gehirn ist noch nicht restlos geklärt.
Die Darm-Hirn-Schranke ist uns jedoch allen gut bekannt.
Keinen Zweifel gibt es jedoch darüber, dass gesunde Ernährung wirkt.
In meiner Praxis verschwinden die ADHS Symptome bei Kindern schon nach ein paar Wochen einen gezielt angepassten Ernährungsform.
Auch seriöse Studien und zahllose Erfahrungen belegen, dass eine Ernährungsumstellung in deutlich mehr als der Hälfte aller Fälle zu einer guten, anhaltenden Besserung des Verhaltens und der Lernstörungen führt.
Manche Kinder verändern sich so sehr, dass sie kaum wieder zu erkennen sind.
Eine gesunde Kost bringt aber nicht automatisch bessere Lernergebnisse hervor.
Sie erspart den Kindern keinesfalls das Lernen, die geistige Anstrengung.
Sie beseitigt aber das „Chaos im Kopf“ und schafft so die Voraussetzung dafür, dass die aufgewendeten Mühen auch zum Erfolg führen.
Auch Impfungen lassen bei empfindlichen Kindern häufig den Hirnstoffwechsel entgleisen und rufen die gleichen unerwünschten Verhaltensweisen hervor wie ungesundes Essen.
Naturheilärzte stehen Impfungen sehr kritisch gegenüber, manche lehnen sie sogar völlig ab.
Der Knackpunkt ist die große Zahl von Impfungen.
Heute werden bis zur Einschulung 41 Impfungen empfohlen, früher (bis etwa 1970) waren es gerade 4.
Im Buch „Die Impf-Illusion“ können Sie die verheimlichen Fakten über Infektionskrankheiten und Impfungen nachlesen.
Auch in meinen zahlreichen Artikel finden Sie viele zusätzliche, wissenschaftlich fundierte Aussagen und Erklärungen.
Abschließend: die Umstellung der Ernährung auf eine hochwertige, verträgliche, dem jeweilige Kind angepasste Kost sowie die Beseitigung von Impfschäden bzw. ein Zurückschrauben der Zahl von Impfungen auf ein vertretbares Maß sind zwingend n Ruhe und Frieden einkehren und die Schulleistungen sich bessern sollen.
Ungesund ernährte Kinder können nicht wirksam erzogen und unterrichtet werden; sie sind weniger leistungs- und sozialfähig, als sie sein könnten.
Weiteres über ADHS bei Kindern und Erwachsenen können Sie in meinen anderen Artikel nachlesen:
Quellen:
Harris Coulter: „Impfungen – Großangriff auf Gehirn und Seele“
Tinus Smits: „Das Impfschaden-Syndrom“
Comentários