top of page

BEIFUß ALS VERDAUUNGSREGULATOR UND GEGEN FRAUEN-LEIDEN


Der Gemeine Beifuß (Artemisia vulgaris) ist eine starke Heilpflanze, die bei Verdauungsbeschwerden und Freuenleiden deutlich Erleichterung verschaffen kann. Auch bei Krämpfen aller Art hilft der Beifuß durch seine entkrampfende Wirkung.

 

Artemisia annua hingegen ist eine andere Beifußart die bei Malaria, Krebs und anderen schweren Erkrankungen helfen kann.

 

Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen des Beifußes zählen die sogenannten Sesquiterpenlactone – bestimmte Bitterstoffe – und das ätherische Öl mit den Hauptbestandteilen Kampfer und Thujon.

 

Diese Stoffe sind es, die für die Haupt-Eigenschaften der Pflanze verantwortlich sind: Sie wirken appetitanregend, verdauungsfördernd, wurmfeindlich, krampflösend, antibakteriell und harntreibend; sie stimulieren die Gebärmutter, fördern die Durchblutung und den Gallefluss und entspannen die müden Füße. Die Anwendungsgebiete sind folglich äußerst vielfältig:

 

-      Magen- und Darmbeschwerden

-      Appetitlosigkeit

-      Blähungen

-      Wurmbefall

-      Gallenleiden

-      Koliken

-      Wassereinlagerungen

-      Asthma

-      Menstruationsbeschwerden

-      Durchblutungsstörungen (kalte Hände und Füße)

 

Beifußtee trinkt man bis 3 Tassen pro Tag. Bei Menstruationsbeschwerden können sie mit der Kur schon 5 Tage vor dem Beginn der Periode loslegen.

 

Der Tee darf nicht überdosiert werden und weder in sder Schwangerschaft noch in der Stillzeit eingesetzt werden.

Nach einer Teekur von max. 6 Wochen mindestens  drei-wöchige Pause einlegen!

 

Quellen:

 

Tigno CT, de guzman F, Flora AM. Phytochemical analysis and hemodynamic actions of Arteisia vulgaris L. Clin Hemorheol Microrirc 2000; 23(2-4):167-75

 

Gilani AH, Yaeesh S, Jamal Q, Ghayur MN. Hepatoprotective activity of aqueous-methanol extract of Artemisia vulgaris. Phytother Res. 2005 Feb. 19(2):170-2

 

Khan AU, Gilani AH, Antispasmodic and bronchodilator activities of Artemisia vulgaris are mediated thorough dual blocake od muscarinic receptors and calcium influx. J Ethnopharmacol. 2009 De 10 126(3).480-6

 

Friedrich R. Douwes, Artemisinin ein altes chinesisches Heilmittel bekämpft Krebs, Januar 2010

 

Universität Heidelbert, „Malaria-Medikament Artesunat aktiviert Krebszellspezifischen lysosomalen Zelltod“, Pressemitteilung Nr. s229/2011, 8. Juli 2011

 

 

Comentários


bottom of page