top of page

GELÉE ROYALE - EIN WUNDERSAFT FÜR DIE KÖNIGIN WIRKT SICH POSITIV AUF UNZÄHLIGE KRANKHEITEN AUS




Gelée Royal ist ein ganz besonderer, von Bienen produzierter Saft von dickflüssiger, klebriger Konsistenz.


Im Alter zw. dem 4 und 12-ten Lebenslang sondert die Biene aus ihrer Futtersaftdrüse und Oberkieferdrüse Gelbe Royal ab, das in den ersten Larvernstadien den entstehenden Bienen als Nahrung dient.


Ausschließlich der Saft dieser Jungbienen kommt zw. dem 4 und 12-ten Tag zum Einsatz. Dieses macht sehr viel Sinn, da diese jungen Saftspender selbst über entsprechend junge Zellen verfügen, um ein möglichst qualitativ hochwertiges Gelbe Royal zu erzeugen.


Im Gegensatz zum Honig, der zusammen mit Pollen danach allen Bienen als Nahrung dient, ist dieser ganz spezielle Saft danach einer einzigen ausgegorenen Biene im Stock vorbehalten: nämlich der noch zu krönenden Königin.

Mit Gelée Royal wird damit von den Arbeiterbienen die Jungkönigin aufgezogen.


Intuitiv also wissen alle Bienen im Stock um die Wertigkeit des Gelée Royal Bescheid, ein Elixier, das Seinesgleichen sucht und eine Assoziation zum Cioliostrum, der Erstmilch, das ebenfalls nur wenige Tage den Säugetieren zur Verfügung steht und über unsagbares Potential für unsere Gesundheit verfügt.


Gelée Royal setzt sich zu 66 % aus Wasser zusammen, hingegen machen die restlichen 34 % die Trockenmasse aus. Die Trockenmasse besteht zu 12 % aus Protein, 12 % Kohlenhydraten, 4% Fetten und zu

72 % aus Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen (vor allem B-Vitamine, C, E, Folsäure, Pantothensäure und Biotin).


Gelée Royal erlangte gewisse Mystik durch die Tatsache, dass die wohl wirksamsten Inhaltsstoffe darin bislang noch nicht identifiziert wurden.

Es handelt sich dabei vor allem um zahlreiche hochkomplexe, hormonähnliche Verbindungen, denen man eine ausgesprochene immunsteigernde, Grundumsatz erhöhende und alterungshemmende Wirkung zuschreibt.


Ebenfalls verfügt Gelée Royal als einzige bekannte Quelle über eine ganz besondere Fettsäure namens 10-Hydrroxy-2-Decensäure.


Bei den folgenden Erkrankungen wirkt sich Gelée Royal ausgesprochen wirkungsvoll bis hilfreich aus:


Ernährungsbedingte Mangelerkrankungen, neurologische Erkrankungen, Immunschwäche, Grippe, Allergien, Seneszenz, Krebs, Diabetes, Schlaganfall, Infektionskrankheiten, Atemwegsbeschwerden, Impotenz, Zeugungsunfähigkeit, Astreine, Müdigkeit, Meningitis, Unfruchtbarkeit bei Mann, Erkrankungen im Genitalbereich, Arteriosklerose, Rheumatische Arthritis, chronische Lungenerkrankungen, Kehlkopfleiden, Rachenleiden, Magenblutung, Beschwerden in den Wechseljahren, Hormonmangel, Anorexie, Anämien, Arterielle Hypotonie, Hypertonie, Angstzustände, Depressionen, Blutarmut, Atheriosklerosew, Xerodermie, Blutarmut, leichte Depressionen, Leberprobleme, Gallenprobleme, Schüttellähmung, Herzmuskelschwäche, Mittelohrenentzündung, Atemwegsentzündung, Warzen, Hautverletzungen, Gewichtsverlust, atypische Dermatitis, Makuladegeneration, Schwellungen, Parkinson, Demenz, Hepatitis, Gallenwegserkrankungen, Juckreiz, Thorax-Schmerzen, virenbedingte Leberentzündung.


Um die volle Wirkung der Gelée Royal möglichst lange zu erhalten, sollte man dieses kühl und lichtgeschützt, vorzugsweise im Kühlschrank aufbewahren.


Man kann Gelée Royal therapeutisch oder kurweise einnehmen.


Sehr empfehlenswert ist die Kombination von Gelée Royal in Verbindung mit Honig. Hier empfiehlt sich das Verhältnis von 6 g Gelée Royal Verzicht in 8-10 Esslöffeln Honig. Über eine Dauer von 3-4 Wochen nimmt man 1 TL eines solchen Gemisches morgens auf nüchternen Magen.


Wer das Gelée Royal pur Einehmen möchte, ist mit 1g pro Tag bestens bedient.

Comentários


bottom of page