HYALURONSÄURE FÜR GELENKE, ARTHROSE, KNOCHEN, HAUT UND DIE AUGEN
- agneskalaitzis
- 23. Mai 2024
- 3 Min. Lesezeit

Hyaluronsäure (HA) ist ein natürlicher Stoff, der in nahezu allen Gewebearten des menschlichen Körpers vorkommt. Er ist außerhalb der Zellen, also im Extrazellulärraum zu finden und wird vorwiegend von den Fibroblasen (Bindegewebszellen) gebildet und zwar als wichtiger Bestandteil der Haut, Gelenke, Knorpel und Gelenksflüssigkeit, Knochen, Nabelschnur und auch des Glaskörpers im Auge.
In Hyaluronsäure-Kapseln und Hyaluronsäure-Spritzen ist keine Hyaluronsäure enthalten. Sie kommt dort in Form ihres Natriumsalzes vor. Dies heißt Natriumhyaluronat.
Die Hyaluronsäure hat viele Aufgaben und Funktionen im Körper, u. a. die folgenden:
- Ist an der Wundheilung beteiligt, damit sich neues Gewebe entwickeln kann
- Bildet einen wichtigen Bestandteil im Knorpel und der Synovialflüssigkeit, auch Gelenkschmiere genannt. Diese zähe Flüssigkeit befindet sich im Gelenk und bildet dort einen schützenden Gleitfilm auf dem Knorpel. Bei Arthrose baut sich dieser Gleitfilm ab. Die Synovialflüssigkeit ist außerdem für die Versorgung des Knorpels mit Nährstoffen verantwortlich und fungiert zusätzlich als Stoßdämpfer. Letzteres ist nur möglich, da die Hyaluronsäure die Eigenschaft hat, extrem viel Wasser an sich zu binden. Auf diese Weise quillt sie stark auf, so dass sie für eine dickflüssige und gut stoßdämpfende Synovia sorgt
- Macht Haut glatt und straff, weshalb sie in viele Anti-Aging-Produkten zu finden ist
- Ist für ein gesundes Auge mitverantwortlich, da HA wichtiger Bestandteil des Glaskörpers im Auge ist (gemeinsam mit Kollagen). Der krankhafte Abbau von Hyaluron im Auge könnte bei einigen Augenerkrankungen eine Rolle spielen, z. B. bei der diabetischen Retinopathie oder der Myopie (Kurzsichtigkeit). Auch wird HA in Form von Augentropfen beim trockenen Auge eingesetzt
Hier erhalten sie vegane Hyaluronsäure-Kapseln (ohne Gentechnik) mit 500 mg pro Tagesdosis (500-700 kDa):
(bei Angabe im Warenkorb des Gutschein Code AKAHEt2 bekommen sie zusätzlich Rabatt auf gesamte Einkauf)
Die Hyaluronsäure ist für gesunde Gelenke unverzichtbar und wird daher sowohl in Form von Spritzen als auch in Kapselform bei der Arthrose eingesetzt, wobei Studien besonders bei Kniearthrose positive Wirkungen feststellen.
Im Jahr 2012 erschien in der Fachzeitschrift The Scientific World Journal eine Studie, in der sich nach einjähriger Anwendung eine eindeutige Wirkung der Hyaluron-Kapseln bei Patienten mit Kniearthrose zeigte.
HA ist wichtiger Bestandteil unserer Knochen. Die Hyaluronsäure scheint sogar an der Regulierung der verschiedenen Knochenzellen und damit am Knochenstoffwechsel beteiligt zu sein. Sie fördert z. B. die Regeneration des Knochens und regt die Bildung von Osteoblasten-Vorstufen an.
Das trockene Auge (Sicca-Syndrom, Keratoconjunctivitis sicca) betrifft weltweit etliche Millionen Menschen. In einer umfassenden Übdersichtsarbeit aus dem Jahr 2022 wurden 53 klinische Studien zum Einsatz von Hyalurontropfen beim trockenen Auge überprüft, darunter 8 placebokontrollierte Studien. Die Tropfen konnten die Symptome des trockenen Auges gut lindern.
Das Bindegewebe der Haut besteht u. a. aus Kollagen und Elastin – 2 Proteinen, die für die Elastizität und Spannkraft der Haut verantwortlich sind. Zusätzlich ist für schöne Haut auch Hyaluronsäure nötig. Auch sie strafft und polstert die Haut. Zusätzlich sorgt sie für einen gewissen UV-Schutz.
Oft wird die Frage gestellt, ob oral eingenommene Hyaluronsäure überhaupt in relevanten Mengen resorbiert und dann auch – in aktiver, wirksamer Form – zu den Gelenken, Knochen oder in die Haut transportiert wird.
Dies sei laut Studie von November 2023 möglich. Mit Hilfe radioaktiv markierter HA stellte man fest, dass sowohl nieder- als auch hochmolekulare Hyaluronsäure von der Magensäure kaum abgebaut werde, im Darm resorbiert werde, dann intakt in den Blutkreislauf gelange und schließlich im Körper verteilt werde. Hochmolekulare Hyaluronsäure soll nach 4 Stunden unverändert im Bindegewebe ankommen.
Quellen:
Tashiro T et al. Oral Administration of Polymer Hyaluronic Acid Alleviates Symptoms of Knee Osteoarthritis: A Double-Blind.,Placebo-Controlled Study over a 12-Month Period, The Scientific Worlk Journal, Volume 2012, Article ID 167928, 8 pages
Hynnekleiv l. Magno M, Vernhardsdottir RR, Moschowits E, Tonseth KA, Dartt DA, Vehof J, Utheim TP, Hyaluronic acid in the treatment of dry eye disease. Acta Ophtalmol, 2022 Dec, 100(8):844-860
Asparuhova MB, Chappuis V, Stähli A, Buser D, Sculean A. Role of hyaluronan in regulating self-renewal and osteogenic differentiation of mesenchymal stromal cells and pre-osteoblasts. Clin Orag Investing. 2020 Nov, 24(11):3923-3937
Comentários