top of page

JUNK-FOOD ALS EINE DEN URSACHEN FÜR CHRONISCH ENTZÜNDLICHE DARMERKRANKUNGEN - LAUT WISSENSCHAFT




Junk-Food könnte Wissenschaftlern zufolge an der Entstehung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa mitbeteiligt sein.

 

Typische Symptome bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) sind Bauchschmerzen, starker Durchfall, Müdigkeit und Gewichtsverlust. Dabei sind 2 Arten zu unterscheiden: Morbus Crohn und Colitis ulcerose.

 

Während Morbus Crohn den gesamten  Verdauungssystem betreffen kann, beschränkt sich Colitis ulcerosa auf den Dickdarm.

 

Es gibt viele Ursachen, doch eine davon ist definitiv die Ernährungsweise.

 

Forscher der Georgia State University haben die Daten von rund 100 000 Personen ausgewertet. Ziel der Studie war, die Nahrungsaufnahme von Erwachsenen zu untersuchen, die an CED erkrankt sind.

 

Dabei zeigte sich, dass Erwachsene, die an einer cCED leiden, häufiger Nahrungsmittel zu sich nehmen, die typischerweise als Junk-Food bezeichnet werden, als Personen, die nicht an CED betroffen sind.

 

Diese Ergebnisse unterstützen die These, dass ungesunde Ernährung und Fertigprodukte  zu einer CED führen oder die Krankheit begünstigen kann.

 

Frühere Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von tierischem Eiweiß das Risiko erhöht, eine CED zu entwickeln. Und zwar, besonders tierischer e Eiweiß vom Tieren aus konventioneller Haltung.

 

Auch in der Studie der Georgia State University untersuchte man neben tierische Produkte auch Kuhmilchkäse.

Interessanterweise mochten an CED erkrankte Personen Kuhmilchkäse lieber als darmgesunde Personen.

 

Mehrere frühere Studien haben zudem gezeigt, dass ein Vitamin-D-Mangel bei Colitis ulcerosa das Risiko erhöht, schneller wieder einen Schub zu erleiden. Ich stelle bei jedem von meinen CED Patienten Vitamin D3 Mangel fest.

 

Zum Glück kann ich meinen Patienten sehr gut mit entsprechenden Empfehlungen die CED Erkrankung zu überwinden.

 

Quellen:

 

Georgia State University, Certain foods common n diets of US adults with inflammatoray bowel diseadse, Midicalepress, 6.5.20

 

Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Universitäts Spital Zürich, 12.5.20

 

Moon K. Han et al, examination of food consumpiion in United States adults and the prevalence of inflammatory bowel disease using National Health Interview Survey 2015, PLOS ONE, 23.5.20

 

 

 

Comments


bottom of page