LEINÖL - GESUNDHEITLICHE VOR- UND NACHTEILE MIT WISSENSCHAFTLICHEN STUDIEN BELEGT
- agneskalaitzis
- 28. Mai
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Mai

Leinöl ist eine der besten Quellen für kurzkettige Omega-3-Fettsäuren.
Diese Fettsäure ist bei den allermeisten anderen Ölen und Fetten nur in sehr kleinen Mengen enthalten.
Im Leinöl überwiegt die Alpha-Linolensäure mit bis zu 60 %.
Der Tagesbedarf eines Erwachsenen an ALA beträgt in etwa 2 g ausgehend von einem durchschnittlichen Energiebedarf von 2000 kcal.
Diese 2 g können bereits mit 1 TL Leinöl aufgenommen werden.
Leinöl wird mit den folgenden Zielen eingenommen:
- Zur Versorgung mit kurzkettigen Omega-3-Fettsäuren
- Zur Entzündungshemmung
- Zur Regulierung des Blutzucker- und Insulinspiegels bei diabetes
- Zur Regulierung der Verdauung
- Zur Regzlierung des Blutdrucks und mancher Blutfettewerte
- Zur Hautpflege bie empfindlicher Haut
- Als Bestandteil der Anti-Krebs-Diät nach Johanna Budwig
Diese Aufzählung bedeutet nicht, dass Leinöl die Krankehiten kurzerhand heilt, sondern dass Leinöl in die Therapie mit aufgenommen werden kann und den Genesungsprozess bzw. die Regulierung der einzelnen Werte laut Studien unterstützen kann.
Leinöl und Leinsamen können bei der Therapie eines Diabetes eingesetzt werden.Disease eine Studie, in der 60 Leute täglich 1000 mg Leinöl erhielten, weitere 60 Leute erhielten 1000 mg Fischöl.
Alle 120 Teilnehmen waren zw. 40 und 100 Jahre alt und hatten Typ-2-Diabetes und die koronare Herzkrankheit – Arteriosklerose.
Nach 10 Wochen zeigte sich, dass Leinöl den Insulinspiegel und auch den Wert des Entzündungsmarkert hs-CRP besser senken konnte als Fischöl.
Der Effekt der beiden Öle auf die Insulinresistenz und den Nüchternblutzuckerspiegel war hingegen ähnlich.
Die regelmäßige Einnahme von Leinöl kpnnte daher für Patienten mit Typ-2-Diabetes und koronarer Herzkrankheit eine gute Maßnahme sein.
Diabetiker, die mit der Nahrung viel ALA zu sich nehmen, haben überdies ein geringeres Risiko für eine diabetische Neuropathie.
Leinöl kann sich auch bei hohem Blutdruck positiv auswirken.
Schon 2007 erschien eine studie, für die Männer mit Fettstoffwechselstörungen 12 Wochen lang entweder täglich 8 g ALA in Form von Leinöl erhielten oder 8 g Linolsäure in Form von Distelöl.
In der Leinölgruppe sank der Blutdruck um durchschnittlich 5 mmHg.
Man vermutet, dass auch die blutdrucksendende Wirkung zum herzschützenden Effekt des Leinöls beiträgt.
Leinöl kann äußerlich auch bei Arthrose des Knies verwendet wrden.
Dazu reuibt man alle 8 Stunden etwa 20 Tropfen des Öls in das Knie.
In einer placebokontrollierten Doppelblindstudie von 2018 machten die Teilnehmer 6 Wochen lang genau das – und hatten schließlich weniger Schmerzen und weniger andere arthrosetypische Symptome (Steifheit, Schwellung).
Im Placebogruppe gab es keine Verbesserungen.
Leinöl wirkt entzündungshemmend, das heißt, es senkt verschiedene Entzündungswerte..
In einer Übersichtsarbeit von 2019 hieß es nach der Auswertung von 32 Studien beispielsweise, dass Leinöl die Werte des hs-CRP und TNFa beeinflussen kann, während sich bei den IL-6- und CRP-Werten kaum signifikante Auswirkungen zeigten.
CRP bedeutet D-reaktives Protein.
Es ist ein Entzündungsmarker, der bei chronisch entzündlichen Erkrankungen, wie z. B. Morbus Crohn und Rheuma oder auch bei Infektionen oder einer Sepsis stark ansteigen kann.
Hs-CRP bedeutet hingegen high-sensitive CRP.
Dieser Wert ist sehr viel sensibler und zeigt bereits sehr subtile Entzündungen an, wie sie z. B. bei einer Arteriosklerose oder Diabetes vorliegen könnten.
In einer neueren Studie von 2020 senkte Leinöl den IL-6-Wert sehr wohl.
Das IL-6 (Interleukin-6) ist ein entzündungsfördernder Botenstoff (pro-inflammatorisches Zytokin), der weitere Entzündungswerte steigen lassen kann, z. B. den CRP-Wert.
Auch erhöht IL-6 den Cortisolwert, also den Spiegel der Stresshormone.
An der Untersuchung nahmen 60 patiententeil, die alle am metabolischen Syndrom litten, wobei immer auch chronische Entzündungen und häufig eine übermäßige Blutgerinnung vorliegen.
Die Hälfte nahm täglich 25 mg Leinöl, die andere 25 mg Sonnenblumenöl, alle erheilten dieselbe Ernährung.
Nach 7 Wochen waren die Werte des Serum-IL-6-Spiegels in der Leinöl-Gruppe im Vergleich zur Sonnenblumenölgruppe gesunken.
Die Blutgerinnung aber besserte sich nicht, das Blut konnte also nicht „verdünnt“ werden. Dafür würden die langkättige Omega-3-Fettsäuren aus gutem Algenöl benötigt.
Bereits im vergangenen Jahrhundert hat die Biochemikerin Dr. Hohanna Budwig darauf hingewiesen, dass Leinöl und Leinsamen aufgrund ihrer vielen positiven Wirkungen auf den Organismus ausgezeichnete Lebensmittel zur allgemeinen Steigerung des Wohlbefindens seien.
Infolge ihrer Forschungsergebnisse entwickelte Dr. Budwig ihre spezielle Budwig Krebs-Diät, die sie offenbar mit sehr guten Erfolgen bei vielen ihrer Krebspatienten eingesetzt hat.
Sind Leinöl Kapseln besser als Leinöl?
Fragen mich oft meine Patienten.
Leinöl-Kapseln können den Vorteil haben, dass dsie portionsweise abgepackt sind, das Leinöl in den Kapseln daher vor Oxidationsprozessen besser geschützt ist. Allerdings können natürlich auch Kapseln falsch gelagert sein, z. B. zu warm – und oft weiß man nicht, wie alt das Öl vor der Abfüllung war.
Da die Kapseln geschluckt werden, kann man anhand des womöglich schon verdorbenen Geschmacks (bitter) nichts feststellen. Frisches Leinöl schmeckt nüssig mild.
Ich würde daher von Leinöl-Kapseln abraten und zu einem hochwertigen Leinöl greifen.
Leinöl muss gekühlt (und vorgekühlt) verkauft werden, und dunkel verpackt. Frisch gepresst sein und unrafiniert. (Leinöl aus dem Supermarket – auch Bio – können wir damit vergessen).
Ich empfehle aus den Gründen z. B. das Leinöl von der Ölmühle Solling, den bekommen sie bequem hier:
(nun mein Gutscheincode für Sie, damit sie auf den ersten Einkauf zusätzlich 5 % sparen können – AKAHEt2
Leinöl hat zahlreiche Vorteile für die Gesundheit. Doch können auch Nachteile in Verbindung mit Leinöl auftreten, die folgendermaßern zusammengefasst werden können:
Leinöl ist äußerst empfindlich und nur kurz haltbar
Leinöl enthält nur die kurzkettige Omega-3-Fettsäure ALA
Quellen:
Goyal A, Sharma V, Upadhyyay N, Gill S, Sihag M. Flax and flaxseed oil: an ancient medicine & modern functional food. J Food Sci Technol. 2014 sep
Chool WS et al, physicochemical and stability characteristics of flaxseed oils during pan-heating, first published:_ 1j9 July 2007, Presented at the American Oil ChemistsßSociety 97th Annual Meeting & Expi, St. Luis, MO, 30 April – 3 May, 2006
Rahimlou M, Jahromi NV, Hasanyani N, Ahmadi AR. Effects of Flaxseed Interventions on Circulating Inflammatory Biomarkers: A systematic review and Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials. Adv. Nutr. 2019 Nov 1; 10(6):1108-1119
Akrami A, Makiabadi e, Askarpour M, Zamani K, Hadi A, MOkari-Yamchi A, Babajafari s, Faghih S, HOjhabrimanesh A, A comparative Study oft he effect of Flaxseed Oil and Sunflower oil on the coagulation score, selected oxidative and inflammatory parameters in metabolic syndrome patients. Clin Nutr Res. 2020 Jan 29, 9(1):63-72
Lemos JR, Alencastro MG, Konrath AV, Cargnin M, Manfro RC. Flaxseed oil supplementation decreases C-reactive protein levels in chronic hemodialysis patients. Nutr Res. 2012 dec, 32, (12):921-7
Rodriguez-Leyva D, Dupasquier CM, McCullough R, Pierce GN. The cardiovascular effects of flaxseed and ist omega-3 ftty acid, alpha-linolenic acid. Can J Cardiol. 2010 Nov, 26(9):489-96
Mosavat SH, Masoudi N, Hajimehdipoor H, Emami Meybodi MK, NIkatabe Z, Tabarrai M, Ghorat F, Khodadoost M. Efficacy of topical Linum usitatissium L. (flaxseed ) oil in knee osteoarthritis: A double-blind, randomized, placebo controlled clinical trial. Complement Ther Clin Pract. 2018 May, 31:302-307
Paschos GK, Magkos F, Panagiotakos DB, Votteas V, Zampelas A, dietary supplementation with flaxseed oil lowers blood pressure in dyslipidaemic patients. Eur J Clin Nutr. 2007 Oct, 61(10):1201-6
Dominguez TE et al, enhanced omega-3 index after long- versus short-chain omega-3 fatty acid supplementation in dogs, first published: 06 Oct 2020, Veterinary and Science
Comments