top of page

MILCHPRODUKTE HEMMEN SCHILDDRÜSENHORMONE



Synthetische Schilddrüsenhormone (z. B. Levothyroxin, L-Thyroxin o. ä.) werden meist Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion verschrieben. Das Medikament soll das natürliche Schilddrüsenhormon T4 ersetzen.

Auch Patienten mit Hashimoto erhalten häufig L-Thyroxin, genauso Personen, denen die Schilddrüse operativ entfernt wurde.

 

Schilddrüsenhormone müssen frühmorgens nüchtern, also auf leeren Magen eingenommen werden – und zwar nur mit Wasser.

Anschließend wartet man 30 bis 60 min, bevor man etwas essen oder trinken kann.

Der Grund ist der, dass Schilddrüsenhormone am besten wirken, wenn sie allein für sich genommen werden.

 

Seit einiger Zeit weiß man, dass beispielsweise Calcium die Aufnahme der Hormone erschwert, weshalb man calciumhaltige Nahrungsergänzungen nicht gemeinsam mit dem Schilddrüsenpräparat einnehmen darf.

 

Nunn hat sich in einer Untersuchung der University of California UCLA gezeigt, dass dies nicht nur calciumreiche Nahrungsergänzungsmittel betrifft, sondern auch calciumhaltige Lebensmittel, wozu in erster Linie Milch und Milchprodukte gehören.

 

Diese Ergebnisse bestätigen frühere Forschungen, bei denen sich gezeigt hatte, dass Nahrungsergänzungen mit Calcium die L-Thyrosxin-Aufnahme behindern.

 

Quellen:

 

Society, Endocrine. Cow´s milk interferes with absorption of thyroid supplement levothyroxine. Medical News Today. MediLexicon, Intl. 4.April 2017

Comments


bottom of page