NATÜRLICHE HAUSMITTEL BEI KOPFSCHMERZEN UND MIGRÄNE
- agneskalaitzis
- 29. Nov. 2023
- 4 Min. Lesezeit

Für die meisten Menschen gibt es bei Kopfschmerz nur eine Möglichkeit: Tabletten. Medikamente aber haben schädliche Nebenwirkungen. Natürliche Mittel und Maßnahmen helfen oft genauso schnell, und zwar ohne ungünstige Nebenwirkungen.
Über Gefahr durch Schmerzmittel berichte ich unter diesem Link:
Über natürliche Schmerzmittel hier:
Und nun widme ich mich 20 natürlichen Maßnahmen gegen Kopfschmerzen.
Kopfschmerzen sind nicht Zeichen eines Medikamentenmangels. Daher beheben Kopfschemrztabletten auch nicht die Ursache des Kopfschmerzes. Sie betäuben den Schmerz lediglich für eine gewisse Zeit bzw. blockieren die Schmerzempfindung.
Der Organismus muss sich daraufhin nicht mehr „nur“ mit dem ursächlichen Problem herumschlagen, das überhaupt erst zum Kopfschmerz geführt hat und natürlich – auch nach der medikamentös erreichten Schmerzfreiheit – weiterhin vorhanden ist, sondern außerdem mit den Nebenwirkungen der Schmerz betäubenden synthetischen Medikamente.
Kopfschmerztabletten können Nebenwirkungen verursachen, wie Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Müdigkeit, Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen, Blutungsstörungen, Nieren- oder Leberschäden, Schlafstörungen, Herz-Kreislauf-Probleme und Gewöhnung. Risiken varieren je nach –Wirkstoff und individuellen Faktoren.
Da Kopfschmerzen oft ein Zeichen für eine Belastung des Körpers mit Schlacken und Giftstoffen darstellen, können sie sich überlegen, die weiter unter beschriebenen Maßnahmen zur endgültigen Ursachenbehebung und damit zur Heilung zu ergreifen, um sich langfristig und dauerhaft von Kopfschmerzen zu befreien.
Verklebte Faszien lösen.
Durch Stress, Bewegungsmangel oder Fehlhaltungen können Faszien verkleben und verhärten und dann zu Schmerzen führen. Wenn sie daher an chronischen Kopfschmerzen leiden, deren Ursache ungeklärt ist, testen sie in jedem Falle das Faszientraining und sorgen sie auch ansonsten für mehr gesunde Bewegung.
Wasser und Mineralerde
Beim ersten Anflug von Kopfschmerzen trinken sie sofort 2 große Gläser stilles Wasser mit 2-3 Körnchen Ursalz.
Mineralerde absorbiert Schadstoffe aus der Nahrung sowie schädlichen körpereigene Stoffwechselprodukte. Nimmt man Mineralerde ein (bei Kopfschmerzen bis zu 3mal täglich 1 TL mit großem Glas Wasser im Abstand von mind. 1 Stunde zu den Mahlzeiten), wird der Organismus entgiftet und von belastenden und möglicherweise Kopfschmerzen auslösenden oder Kopfschmerzen begünstigenden Stoffen befreit.
Auch äußerlich als Umschlag auf den Stirn bringt Mineralerde Linderung.
Weidenrindenextrakt
Wenn sie Weidenrindenextrakt-Kapseln haben, dann kann bereits eine Kapsel genügen, um leichte Kopfschmerzen zu vertreiben. Im Weidenrindenextrakt steckt Salicin, jener Stoff, der als Vorlage für die Entwicklung der Acetylsalicylsäure diente.
Einlauf
Da oft eine gestörte Darmflora in Verbindung mit einem überlasteten Verdauungssystem zu einer Anhäufung von Giften im Organismus und die se wiederum zu Kopfschmerzen führen können, schafft ein Einlauf bei Kopfschmerzen in vielen Fällen im Handumdrehen Erleichterung.
Pfefferminzöl
Spannungskopfschmerzen lindern sie, indem sie ein paar Tropfen ätherisches Pfefferminzöl in die Schläfen massieren.
Ruhe
Legen sie sich in einen dunklen Raum und schlafen sie ein oder zwei Stunden. Danach fühlen sie sich fast immer besser.
Migräne-Kopfschmerzen
Bei Migräne sollten ebenfalls vor allen weiteren Maßnahmen die ersten 3 Punkte angewendet werden (Wasser, Mineralerde, Einlauf). Sie sind bei Migräne außergewöhnlich hilfreich. Weitere Hilfsmittel sind:
Ingwer
Um eine Migräne zu lindern, reiben sie ein 1 cm langes Stück Ingwerwurzel auf einer Reibe und mischen sie dies in ein 0,2. Glas mit Fruchtsaft. Nehmen sie einen solchen Ingwer-Frucht-Drink einmal täglich. Für eine schnellere Wirkung nehmen sie ein Stück Ingwer und kauen es.
Magnesium
Magnesiummangel kann Migräne verursachen. Auch kann der persönliche Magnesiumbedarf in Stresssituationen oder bei chronischen Krankheiten steigen, so dass selbst eine eigentlich gute Magnesiumversorgung über die Nahrung nicht mehr ausreicht. Testen sie bei Migräne die Einnahme von Magnesium.
Wechselduschen
Eine Wechseldusche, bei der sie für 5 min das Wasser so heiß und für 10-20 sec. So kalt machen, wie sie es aushalten können, kann eine Migräne innerhalb von 20 min lindern. Während sie unter der Dusche sind, denken sie an angenehme Dinge und üben sie sich in Autosuggestion im Sinne von: „alles ist in Ordnung. Alles ist gut. Es geht mir von Minute zu Minute immer besser und besser“.
Zitronenschale
Reiben sie die Schale einer Zitrone ab und tragen sie diese auf ihre Stirn auf.
Gemüsesäfte
Gemüsesäfte sind am wertvollsten, wenn sie mit Hilfe einem leistungsfähigen Entsafter mit einer niedrigen Umdrehungszahl aus frischen Gemüse selbst hergestellt werden. Bei Kopfschmerz und Migräne haben sie die folgenden Saft Mischungen bewährt:
300 ml Karottensaft mit 200 ml Spinatsaft
300 ml Karottensaft mit 100 ml Rote-Bete-Saft und 100 ml Gurkensaft
300 ml Karottensaft mit 50 ml Selleriesaft aus der Staudensellerie, 50 ml Petersiliensaft und 1000 ml Spinatsaft.
Apfelessig
Trinken sie 2 TL voll Apfelessig mit etwas Wasser verdünnt, so dass sie den Apfelessig gerade so trinken können.
Traubensaft
Pressen sie frische, reife dunkle Weintrauben und trinken sie den puren Saft
Die wichtigsten Heilpflanzen
Bei Migräne wirksame Heilpflanzen sind Cayennepfeffer mit enthaltenen Capsaicin, Bitterklee, Bockshornklee, Fenchel, Kamille, Mariendistel, Mutterkraut, Schlüsselblumenblüten und Thymian. Sie werden jeweils einzeln oder in Mischungen inForm von Kräutertees eingenommen. Der Tee sollte 10 min lang zeihen und mehrmals täglich über mind. 4 Wochen lang getrunken werden.
5 Tipps gegen Sinus-Kopfschmerzen:
Sinus-Kopfschmerz tritt meist in Verbindung mit Allergien, Kälte oder Infektionen der Atemwege auf. Der schmerz ist pochend und dumpf, hält meist konstant an, verstärkt sich beim Bücken, beginnt über den Augen und breitet sich über Stirn und sogar die Wangen aus.
Chili
Essen sie so schnell wie möglich eine Chili mit hohen Schärfegrad, um die Nebenhöhlen zu reinigen und Kopfschmerzen zu lindern.
Inhalation
Eine Inhalation mit ätherischen Pfefferminzöl wirkt abschwellend und kann sinus-Kopfschmerzen schnell lindern
Ingwer-Paste
Stellen sie eine Paste aus getrocknetem und gemahlenem Ingwer und ein wenig Wasser her und tragen sie sdie se auf die Stirn auf
Basilikum
Nehmen sie 10 -15 Basilikumblätter, ¼ Teelöffel gemahlene Nelken und 1 TL voll gemahlenen oder frisch geriebenen Ingwer und stellen sie daraus eine Paste her. Tragen sie diese auf die Stirn auf.
Heiß-kalt
Nehmen sie ein heißes Fußbad und legen sie gleichzeitig eine kalte Kompresse auf ihre Stirn
Die genannten Tipps und Maßnahmen sollen bei akuten Kopfschmerzen rasch Linderung bringen, doch werden auch sie kaum für eine dauerhafte Heilung sorgen.
Wenn Kopfschmerz und Migräne immer wieder auftreten und das Leben des Betroffenen stark beeinträchtigen, dann ist es höchste Zeit für eine gründliche Ursachenforschung: Für Kopfschmerzen und Migräne kommen eine Vielzahl von Ursachen in Frage, so dass eine Eingrenzung schwer fällt.
Oft ist auch eine Kombination der möglichen Ursachen für einen gewisse Kopfschmerzanfälligkeit verantwortlich, z. B.:
Wassermangel
Vitalstoffmangel und Übersäuerung d
Zucker- und/oder Koffein
Seelische Überlastung
Schwermetallbelastung
Verspannungen im schulter-Nacken-Bereich
Schlafmangel
Histaminlastige Lebensmittel
u. a.
Quelle:
Comentarios