top of page

OLIVENBLATT TEE UNTERSTÜTZT DEINE GESUNDHEIT AUF VIELFÄLTIGER WEISE



Olivenblätter und Olivenblatt Tee wird vor allem von Menschen im Mittelmeerraum als traditionelles und natürliches Heilmittel verwendet. Olivenblätter werden dort schon seit Jahrhunderten zur Behandlung von Leiden wie Erkältungen, Entzündungen und anderen tropischen Krankheiten benutzt.


Olivenblätter sind reich an Oleuropein, was zu den wirksamsten natürlichen Antioxidantien gehört. Oleuropein wird vom Olivenbaum zum Schutz vor Insekten und Bakterien produziert, also können sie wohl auch nicht schlecht für uns sein.


Olivenblätter haben ein hohes Potential deine Gesundheit in verschiedenster Weise positiv zu beeinflussen. Die Wirkstoffe im Olivenblatt sollen beim Stressabbau helfen, antibakteriell und antiviral wirken. Somit stärken sie dein Immunsystem. Die Antioxidantien im Olivenblatt können deinen Cholesterinspiegel senken und deinen Fettstoffwechsel verbessern.

Neben Oleuropein enthalten die Olivenblätter zahlreiche andere Inhaltsstoffe. Polyphenole wie Hydroxytyrosol, Flavonoiden wie Hesperidin, Olivin, Rutin, Quercetin; Linolsäure, Resveratrol, Tyrosol, Chlorophyll, Triterpene wie Oleanolsäure, Maslinsäure. Sie sollen ein viel höheren Gehalt an Hydroxytyrosol haben als Grüntee.Hydroxytyrosol ist für die starke antioxidative Wirkung verantwortlich.


Hilft bei Herpes:

Durch die antibakterielle und antioxidative Wirkung kann dir Olivenblatt Tee dabei helfen Herpesvirus zu reduzieren. Koch dir einfach starken Olivenblatt Tee auf nimm einen Wattebausch und halte diesen auf die entsprechende Region.


Schutz bei Alzheimer und Parkinson:

Wie wir weiter oben erwähnt haben hilft Oleuropein dabei altersbedingt neurodegenerative Krankheiten zu lindern.

Senkt Cholesterinspiegel:

Es wurde festgestellt das Oleuropein eine unterstützende Wirkung haben kann deinen LDL-Cholesterinspiegel zu senken.


Wirkt entzündungshemmend:

Durch den hohen Gehalt an Antioxidantien in den Olivenblättern, können einige Tassen Tee dir dabei helfen lästige kleine Entzündungen loszuwerden, oder Wohlbefinden steigern.


Reduziert Krebsrisiko:


In der sogenannten Lyon-Diät-Herz-Studie wurde festgestellt, dass die mediterrane Ernährung dafür verantwortlich das Krebsrisiko zu senken. In dieser Studie wurde festgestellt das die Sterberate bei einer mediterranen Ernährung um 56 Prozent sank. In einer vierjährigen Nach-Beobachtungsphase sank das Krebsrisiko um 61 Prozent.


Senkt Blutzucker:


Ein erhöhter Blutdruck kann das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko erhöhen. In einer Studie aus 2017 wurde festgestellt das Olivenblattextrakt deinen Blutdruck senken kann und somit das Risiko auf Herzinfarkt und Schlaganfall senkt.





Comments


bottom of page