RINGELBLUME BEI EKZEMEN, VERDAUUNGSBESCHWERDEN UND SODBRENNEN
- orion-consult
- 20. Apr. 2023
- 2 Min. Lesezeit

Aufgrund ihrer heilenden Wirkstoffe fehlte die Ringelblume früher in keinem Bauerngarten. Ihre wundheilenden, entzündungshemmenden und Fungiziden Eigenschaften machen die Blüten zu idealen Zutaten für selbstgemachte Salben, Cremes und Tinkturen.
Auch als Tee aufgegossen, entfaltet die Ringelblume ihre starken Heilkräfte und leistet einen großen Dienst für unsere Gesundheit.
Dafür 2-3 Blüten übergiesst du mit 250 ml kochendem Wasser, bis 10 min lasst den Tee ziehen, abseihen und geniessen.
Wenn du die Blütenblätter lose in den Tee gibst, kannst du sie auch mittrinken. Denn viele der wertvollen Inhaltsstoffe bleiben in den Blütenblättern erhalten.
Dank der in der Blüte enthaltenen Bitterstoffe kann die Ringelblume bei Magenbeschwerden, Darmstörungen und Verdauungsproblemen Linderung verschaffen. Trink dazu über einen Tag verteilt 2-3 Tassen warmen Ringelblumentee.
Auch Menstruationsschmerzen kann dieser Tee lindern und Unterleibskrämpfe reduzieren. Trinke dazu währen der gesamten Menstruation ein bis zwei Tassen Ringelblumentee am Tag.
Auch eine Teemischung mit Rotklee oder Frauenmantel ist sehr empfehlenswert. Die im Rotklee enthaltenen Phytoöstrogene helfen den Menstruationszyklus auszugleichen und Frauenmantel die Gebärmutter zusätzlich stärken kann.
Bei Erkältung und Fieber kann die Ringelblume ebenfalls eingesetzt werden. Als Bestandteil einer Teemischung mit Mutterkraut, Himbeerblättern oder Goldrute kann sie helfen Fieber zu senken und Entzündungen im Rachenraum oder der Schleimhäute zu lindern.
Die Flavonoide der Ringelblume unterstützen zusätzlich die natürliche Abwehrfähigkeit des Körpers.
Dank ihrer säurehemmenden Wirkung kann die Ringelblume auch bei Sodbrennen und Übelkeit helfen. Trinke dazu zw. den Mahlzeiten ein bis zwei Tassen des Ringelblumentees.
Ringelblumen eignen sich auch sehr gut als Badezusatz und entfalten so ihre heilsame Wirkung auf die Haut. Überbrühe hierfür etwa 10 frische Blüten mit 1 l Wasser ung gib den Sud nach 20 min zum Badewasser zu. Mind. 20 min drin baden.
Bad wirkt durchblutungsfördernd, abschwellend und krampflösend auf den Körper, bringt Abhilfe bei gereiztem Haut.
Ekzeme, Hautentzündungen und Juckreiz können ebenfalls mit einem Aufguss aus Ringelblumen gelindert werden. Lege dazu ein im Tee getränktes Tuch auf die betroffene Hautstelle.
Comments