SCHAFGARBE HEILT NICHT NUR DIE HÄMMORHOIDEN
- orion-consult
- 6. Apr. 2023
- 2 Min. Lesezeit

Schafgarbe ist zwar für viele schwere Erkrankungen unser bester Helfer, in erster Linie aber ein Heilkraut für Frauen.
Überhaupt soll man die Blüten bei kräftiger Sonne pflücken, da sich ihr ätherisches Öl und damit auch ihre Heilkraft steigert.
Bei Eierstockentzündung nimmt oftmals schon das erste Schafgarben-Sitzbad die Schmerzen, die Entzündung klingt allmählich ab.
Ebenso erfolgreich sind diese Bäder bei Bettnässen alter Leute und Kinder sowie bei Weißfluss (Ausfluss). Bei diesen Fällen soll zusätzlich Schafgarbentee, 2 Tassen täglich, getrunken werden.
Bei Gebärmuttervorfall nimmt man ebenfalls längere Zeit hindurch Schafgarben-Sitzbäder, trinkt zusätzlich 4 Tassen Fraunemanteltee tagsüber schluckweise und massiert mit Hirtentäscheltinktur von der Scheide aufwärts die Unterleibsgegend.
Myome bringt man mit Schafgarben-Sitzbädern, die man solange täglich längere Zeit hindurch nimmt, bis eine ärztliche Kontrolle einen negativen Befund feststellt, zum Verschwinden.
Auch in den Wechseljahren sollte eine Frau fleißig nach Schafgarbentee greifen. Es blieben ihr die innere Unruhe und andere Zustände erspart.
Bei Nervenentzündungen an Armen und Beinen sind Fuß-und Armbäder mit Schafarbenzusatz besonders wohltuend.
Die Schafgarbe muss man aber in sonniger Mittagszeit pflücken. Meist helfen diese Bäder schon beim ersten Mal und nehmen alle Schmerzen.
Schafgarbentee empfiehlt Dr. med. Lutze bei "Blutandrang zum Kopfe mit Schmerzen, als wollte die Hirnschale springen, sodann gegen Schwindel, Übelkeit, Augenleiden mit Fliessen und Tränen derselben, stechenden schmerzen im Auge und Nasenbluten...".
Einen Migräneanfall, verursacht durch Witterungsumschwung oder Föhn, beseitigt oft schon eine Tasse Schafgarbe, sehr heiss schluckweise getrunken.
Bei regelmäßiger Anwendung des Schafgarbentees kann sich Migräne vollkommen verlieren.
Dass Schafgarbe direkt und bestens auf das Knochenmark wirkt und dort die Blutbildung anregt, dürfte nicht allgemein bekannt sein. So hilft sie bei Knochenmarksleiden, bei denen jede andere Medizin versagt, selbst bei Knochenfrass, wenn man Teekuren, Bäder und Einreibungen mit Schafgarbentinktur anwendet.
Die Schafgarbe ist ein gutes Mittel zur Blutstillend bei Lungenbluten und kann gemeinsam mit Kalmuswurzel Lungenkrebs ausheilen.
Die Kalmuswurzeln werden tagsüber gekaut und vom Schafgarbentee wird morgens und abends je eine Tasse schluckweise getrunken.
Bei Magenblutungen und stark blutenden Hämorrhoiden, ebenso bei Magendrücken und starkem Sodbrennen hilft der Tee sehr rasch.
Bei Erkältungen, Rücken- oder rheumatischen Schmerzen soll man viel Schafgarbentee so heiß wie möglich trinken.
Schafgarbentee regt zu geregelter Nierentätigkeit an, behebt Appetitlosigkeit, beseitigt Blähungen und Magenkrämpfe, Störungen der Leber, Entzündungen des Magen-Darmtraktes, steigert die Darmdrüsentätigkeit und sorgt somit für einen geregelten Stuhlgang.
Da er auch bei Kreislaufstörungen und Gefäßkrämpfen bestens hilft, kann man ihn bei Angina pectoris nur wärmstens empfehlen.
Der unangenehme Juckreiz in der Scheide wird durch Waschungen und Sitzbäder mit Schafgerbenabsud beseitigt.
Gegen Hämorrhoiden kann man aus Schafgarbenblüten eine sehr gute Salbe bereiten.
コメント