STATINE (CHOLESTERINSENKER) ERHÖHEN PARKINSON-, DIABETES- UND GRAUEN STAR RISIKO.
- orion-consult
- 29. Juni 2022
- 1 Min. Lesezeit

Wer Statine (Cholesterinsenker) regelmäßig einnimmt, muss mit Muskelschwäche, Leberproblemen, Nierenversagen, sogar Grauen Star und Diabetes rechnen.
Xuemel Huang, Prof. für Neurologie am Peen State College of Medizine berichtet, dass es eine Verbindung zw. einem hohen Cholestrinwerten und einem geringerem Parkinsonrisiko gibt.
Auch ist es gemäß Beobachtungen an Parkinsonkliniken so, dass die Patienten trotz ihres in Allgemein hoch angesiedelten Alters und hohen Cholesterinspiegel - seltener Opfer von Herzinfrakten und Schlaganfällen wurden.
Huang sagte: „Wir konnten feststellen, dass ein hoher Gesamtcholesterinspiegel mit einem niedrigen Parkinsonrisiko steht“.
Statine reduzieren im Körper den Coenzym Q10 Spiegel.
Coenzym Q10 ist jedoch an die Energiegewinnung der Zelle beteiligt und verfügt über Zellschützende Eigenschaften.
Daher trägt alles, was den Q10 Spiegel senkt, eher bei Krankheiten bei, als die zu vermeiden.
Quelle:
Park ZH et al., Statin-associated-inzident diabetes et parkinson, consult Pharm 2014
Comentários