top of page

THYMIAN BEI ALLEN NERV- ERKRANKUNGEN, UNRUHE, BRONCHITIS, LÄHMUNGEN...



THYMIAN - schon von Hildegard von Bingen gepriesen als Arznei gegen den Aussatz, Lähmung und Nervenerkrankungen.


Wer morgens statt Kaffee Thymiantee trinkt, wird bald diese heilsame Wirkung verspüren:


Geistesfrische, gutes Gefühl im Magen, kein Morgenhusten und allgemeines Wohlgefühl.


Der Thymian, Kamille und Schafgarbe in der Sonne gepflückt, als trockenes Kräuterkissen aufgelegt und gleichzeitig ein Tee aus diesen Kräutern getrunken, helfen bei neuralgischen Gesichtsschmerzen.


Sind Verkrampfungen dabei, wird auch noch ein trockenes Bärlappkissen verwendet.


Thymian wird zu Blütezeit, von Juni bis August, gesammelt; am wirksamsten ist der in der Mittagssonne gepflückte Kraut.

Man kann die Blüten in einer Flasche, die bis zum Hals damit gefüllt wird, 10 Tage in Öl ansetzen oder aber einen Sirup machen.


Das Thymian-Öl findet Verwendung gegen Lähmung, bei Schlaganfällen, Multiple Sklerose, Muskelschwund, Rheumatismus und Verstauchungen.


Bei Magen- und Menstruationskrämpfen, sowie Krämpfen im Unterleib ist Thymian innerlich wie auch äußerlich zu empfehlen.


Man trinkt tagsüber 2 Tassen.

Äußerlich legt man bei Krämpfen die in der Mittagssonne gepflückten und getrockneten Blüten und Stängel als Kräuterkissen auf.

Vor dem Schlafengehen wird dieses Kissen in einer Kasserolle angewärmt und auf den Magen oder Unterleib gelegt.


Bei Geschwülsten und Quetschungen sind Kräuterkissen ebenfalls zu empfehlen.


Bei Erkrankungen der Luftwege ist Thymian im Verein mit Spitzwegerich ein altbewährtes Mittel.


Bei schwerster Bronchialverschleimung und Bronchialasthma, ja selbst bei Keuchhusten hilft ein Tee von Thymian und Spitzwegerich, zu gleichen Teilen gemischt, mit Zitrone und Kandiszucker bestens.


Er wird 4-5 Mal am Tag frisch zubereitet; bei Gefahr einer Lungenentzündung wird dieser Tee, stündlich schluckweise getrunken, seine Wirkung nicht verfehlen.


Die Thymian-Tinktur dient als Einreibung zur Gliederstärkung bei schwach entwickelten Kindern; aber auch Multiple Sklerose-Erkrankte sollten zu dieser Einreibung greifen.


Wieviel Leid könnte mancher Familie erspart werden, wenn ein krankes Kind rechtzeitig mit Thymian behandelt würde, sei es mit Tee oder Thymian-Bädern.

Manches unruhige oder nervöse Kind hat durch ein Thymianbad zu einem gesunden Schlaf gefunden.


Aber auch Menschen mit nervöser Überreizung und Depressionen fühlen sich nach solchen Bädern in kurzer Zeit gesund.


Quellen:


Hildegard von Bingen


www.naturheilkunde-fachberatung.de

Comentários


bottom of page