top of page

WEIßDORN HILFT NICHT NUR BEI HERZ-KREISLAUF-ERKRANKUNGEN




Nach wie vor ist der Weißdorn eine Heilpflanze für das Herz und wurde aufgrund seiner umfangreichen positiven Wirkungen 2019 zur Arzneipflanze des Jahres gewählt.

 

Die Beeren, Blüten und Blätter des Weißdorns sind reich an Nährstoffen und Vitalstoffen, die sich äußerst positiv auf die Gesundheit auswirken. Man nimmt an, dass vor allem die darin enthaltenen Flavonoide, die den Pflanzen ihre Farbe verleihen, und die zu den Flavonoiden zählenden oligomeren Procyanidine dafür verantwortlich sind.

 

Folgende Wirkungen des Weißdorns konnten bisher in Studien nachgewiesen werden:

 

-      Schützt das Herz und reguliert den Blutdruck

-      Hemmt Krebs

-      Wirkt gegen HIV und Diabetes

-      Wirkt gerinnungshemmend

-      Schützt die Leber

-      Wirkt gegen zu hohen Blutzucker

-      Reduziert erhöhte Blutfettwerte

-      Wirkt sich positiv auf die Wundheilung aus

-      Hemmt das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren

-      Schützt den Magen und fördert die Verdauung

-      Wirkt entzündungshemmend und antioxidativ

-      Hat Anti-Aging-Effekte

-      Schützt die Nervenzellen und bessert kognitive Störungen und Alzheimer

-      Wirkt gegen Depressionen und Ängste

 

Bluthochdruck

 

 

Weißdorn ist in der Lage, den Blutdruck zu senken, indem er die Freisetzung von Stickstoffmonoxid aus dem Gefäßendothel verstärkt. Stickstoffmonoxid führt zu einer Erweiterung der Blutgefäße, wodurch der Blutdruck sinkt.

 

Chronische Herzinsuffizienz

 

Übersichtsarbeiten berichten von einer Verbessrung der Symptome bie Patienten mit Herzinsuffizienz.

 

In den Studien 2 Metaanalysen ergaben, dass Weißdorn als Ergänzung zur konventionellen Behandlung mit Medikamenten die Belastungstoleranz erhöhte und das Druck-Herzfrequenz-Produkt verringerte.

 

Erne erhöhte Belastungstoleranz kann sich dadurch äußern, dass man bei alltäglichen Belastungen wie Treppensteigen weniger erschöpft ist und nicht so stark an Atemnot leidet. Ein geringeres Druck-Herzfrequenz-Produkt bedeutet, dass der Sauerstoffbedarf und damit der Energieverbrauch des Herzens geringer ist.

 

Betroffene, die Weißdorn einnahmen, berichteten außerdem von weniger Müdigkeit und Kurzatmigkeit als jene, die ein Placebo erhielten.

 

Die Daten einer Studie aus dem Jahr 2008 deuten darauf hin, dass die Einnahme von Weißdornextrakt über 2 Jahre das Risiko für plötzlichen Herztod bei Menschenmit Herzinsuffizienz verringern kann. Dies war zumindest dann der Fall, wenn die Funktion der linken Herzkammer weniger stark beeinträchtigt war.

 

Bei Reflux

 

Weißdorn wird in der traditionellen Medizin schon lange dafür eingesetzt, Refluxsymptome zu lindern und die Magenfunktion zu verbessern.

Die Heilpflanze hilft außerdem bei Übelkeit und Erbrechen, stoppt Durchfall und reinigt den Magen.

 

2016 bestätigte eine Forschungsarbeit die positive Wirkung bei Reflux.

 

Bei Angststörungen

 

Eine 2003 veröffentlichte placebokontrollierte, randomisierte Doppelblindstudie bestätigt, dass Weißdorn auch bei Menschen mit leichten und mittelschweren Angststörungen helfen kann.

 

Während der Schwangerschaft wird die Einnahme aufgrund einer möglichen Stimulation der Gebärmutter nicht empfohlen. Da keine Studien dazu existieren, wie sich die Heilpflanze und daraus hergestellte Präparate ausf stillende Mütter und Kinder auswirken, wird auch hier von einer Einnahme abgeraten.

 

Quellen:

 

Dahmer, S, E. 2010. Health effects of hawthorn. American Family Physician, 81(4), 465-468

 

Nazhand, Lucarini, Durazzo, Zaccardelli, Cristarella, Souto, 2020, Hawthorn : an updated overview on its beneficial properties, Forests, 11(5), 564

 

Asther, Viera, Weaver, Dominik , Caughey, Hinderliter, 2012. Effect of hawthorn standardized extract on flow mediated dilation in prehypertensive and mildly hypertensive adults: a randomized, controlled cross-over trial. BMC Complementary and Alternative Medicine, 12, 1-7

 

NYHA-Stadien zur Eitufung der Herzinsuffizienz. 10.11.2023

 

Zhang, J, Chai, X, Zhao, F. Hou G. 2022. Food apploications and potential health benefits of hawthorn. Foods, 11(18)., 2861

 

Moeini F, Jafarian, Aleha, Kamalinejad, Naderi, Babeaina, 2016. The effects of hawthorn syrup on gastroesophageal reflux symptoms. Iranian Journal of Pharmaceutical Sciences, 12(4), 69-76

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Comentários


bottom of page