top of page

WIE DIE WALNÜSSE ALZHEIMER VERHINDERN ODER STOPPEN KÖNNEN



In Walnüssen enthaltene Antioxidantien könnten Eiweißablagerungen im Gehirn verhindern und auf diese Weise Alzheimer vorbeugen oder das Fortschreiten einer bereits bestehenden Alzheimer-Erkrankung verlangsamen.


Zu diesem Ergebnis kam eine wissenschaftliche Studie aus den USA.

Schäden durch freie Radikale gehören zu den Ursachen der Krankheit.


Walnüsse enthalten viele Antioxidantien sowie die Alpha-Linolensäure (eine Omega-3-Fettsäure).

Damit sind Walnüsse besonders gut in der Lage, Schäden durch freie Radikale abzuwenden.


Dr. Abha Chauhan, die Leiterin einer Studie - die prüfte – in wie fern sich die Walnüsse auf unsere Gedächtnis auswirken, betont, dass es bereits zahlreiche andere Studien zu den positiven Auswirkungen von Walnüssen auf die Gedächtnisleistung gibt.


Die Forscher erklärten, dass die Eiweißablagerungen im Gehirn von Alzheimer-Patienten von freien Radikalen verursacht werden können.


Durch ihre antioxidativen Eigenschaften konnten die Inhaltsstoffe von Walnüssen nicht nur präventiv helfen, sondern auch das Fortschreiten einer bereits bestehenden Erkrankung verlangsamen.


Diese Wirkung erzielten die Nüsse, indem sie das Protein Beta-Amyloid bekämpften, das einer der bedeutendsten Baustoffe der gefürchteten Eiweißablagerungen ist.


Eine US-Studie von 2004 lieferte bereits erste Erkenntnisse über die Wirkung von Walnüssen auf Eiweißablagerungen im Gehirn.

Hier setzte ein Team des New York State Institute for Basic Research in Developmental disabilities einen Extrakt aus Walnüssen ein.


Nach 2 bis 3 Tagen konnten bis zu 90%! Neuer Ablagerungen verhindert werden.


Zusätzlich wurden bereits bestehende Ablagerungen sogar wieder abgebaut – auch hier waren es 90%!


Auch ich nütze die Walnüsse erfolgreich bei meinen Alzheimer Patienten aus.


Natürlich beugen Walnüsse auch zahlreichen weiteren Erkrankungen vor.

Mehr dazu in schon bereits geschriebenem Artikel:



Quellen:


Priv. Doz. Abha Chauhan et al., Dietary Supplementation of Walnuts Improves Memory Deficits and Learning Skills in Transgenic Mous Model of Alzheimer Disease, Journal of Alzheimers Disease, Oktober 2014


Chauhan N et al., Walnut extract inhibits the fibrillization of amyloid beta-protein, and also defibrillizes its preformed fibrils, Current Alzheimer Research, Au7gust 2004


www.naturheilkunde-fachberatung.de



Comments


bottom of page