top of page

WIE WIR DIE ARTERIOSKLEROSE MIT NATÜRLICHEN MITTEL VERHINDERN KÖNNEN

Aktualisiert: 3. Juli

Ablagerungen in den Arterien gelten als wichtige Ursache für lebensbedrohliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Inzwischen weisen Studien darauf hin, dass bestimmte Lebensmittel und manche Nahrungsergänzungsmittel die Arterien von Ablagerungen freihalten und das Risiko für eine Arteriosklerose verringern.

 

Bei einer Arteriosklerose verhärten sich die Gefäßwände der Arterien. Es bilden sich in den Blutgefäßen Ablagerungen, die zu einer dauerhaften Verengung und Verstopfung der Blutgefäße führen.

 

Ein wichtiges Nahrungsergänzungsmittel, um einer Arteriosklerose vorzubeugen, ist der Vitamin B-Komplex. In einer randomisierten Doppelblindstudie von 2005, die im Fachmagazin Atherosclerosis veröffentlicht wurde, entdeckte man, dass die Einnahme von 2,5 mg Folsäure, 25 mg Vitamin B6 und 0,5 mg Vitamin B12 über 1 Jahr hinweg zu einer signifikanten Verringerung der Dicke der Blutgefäßwände führte. Hier finden sie gutes Vitamin-B-Komplex Präparat:

 

Sie dürfen den Gutschein Code AKAHEt2 für den Warenkorb benutzen, und ein Preisvorteil auf ihre erste Bestellung sichern.

 

In einer Studie von 2010 hieß es, dass ein zu hoher Homocysteinspiegel mit einem erhöhten Herzinfarkt- und Schlaganfalsrisiko in Zusammenhang steht. Homocystein ist ein Zwischenprodukt des Proteinstoffwechsels, das beim gesunden Menschen abgebaut wird. Andernfalls beschädigt es die Blutgefäßwände.

 

Bei meisten Arteriosklerose Patienten sind die Homocysteinwerte zu hoch. Als Grund ist ein Mangel an B-Vitaminen bekannt (Folsäure, B12, B6)

 

Aus 2007 stammt eine Untersuchung mit Vitamin B3, das bekannt dafür ist, das „gute“ Cholesterin zu erhöhen.

50 Patienten, die alle an Metabolischen Syndrom litten, also übergewichtig waren sowie mit hohem Blutdruck, hohen Blutzuckerwerten und hohen Blutfettwerten zu kämpfen hatten, erhielten täglich hochdosierte B-Vitamine.

 

Nach 1 Jahr hatten sich in der Vitamin-Gruppe gleich mehrere Parameter gebessert, die bereits auf eine Arteriosklerose hinwiesen:

- die Gefäßwanddicke nahm ab

- die Gefäßfunktionen verbesserten sich um 22 %

- die Entzündungswerte (CRP) sanken um 20 %

 

Auch Vitamin C verbessert Gefäßfunktionen.

 

Im Jahr 2014 erschien dazu eine große Übersichtsarbeit, in der man die Wirkung von supplementiertem Vitamin C auf die Gefäßgesunheit untersuchte. Nach der Auswertung von 44 klinischen Studien ergab sich eine signifikant positive Wirkung der Vitamin-C-Supplementierung auf die Gefäßfunktionen bei Personen mit Herzinsuffizienz.

 

Vitamin K2 schützt vor Arteriosklerose ebenfalls.

 

Vitamin K2 ist u. a. an der Verteilung des mit der Nahrung eintreffenden Calcium im Körper beteiligt. Das Vitamin K2 hilft dabei, das Calcium in die Knochen zu bringen und hemmt dessen Ablagerung in den Blutgefäßen.

 

Knoblauch baut Ablagerungen in den Arterien ab.

 

Knoblauch ist ein sehr bekanntes Hausmittel in Sachen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Schon lange werden Knoblauchkapseln gegen einen zu h0hen Cholesterin- oder Blutfettspiegel und zur Vorbeugung von Arteriosklerose empfohlen.

 

Viele Untersuchungen weisen darauf hin, dass Knoblauch bereits bestehende Ablagerungen in den Blutgefäßen abbauen helfen kann.

Mehr darüber kannst hier lesen:

 

 

Gereifter Knoblauch-Extrakt (AGE) ist in Sachen Arterienreinigung noch wirksamer, da er offenbar auch die lipidreichen, aber kalkarmen Ablagerungen einer Arteriosklerose reduzieren kann, die das Herzinfarktrisiko noch weiter erhöhen sollen als die kalkhaltigen Ablagerungen. Die Wirkstoffe des gereiften Knoblauchs finden sie auch im schwarzen Knoblauch.

 

Granatäpfel reduzieren Dicke der Gefäßwände.

 

Granatäpfel senken den Blutdruck, und die Dicke der Gefäßwände reduziert, also einer Arteriosklerose entgegen wirken kann.

 

In der Untersuchung von 2004 tranken die Teilnehmer täglich 50 ml Granatapfelsaft über die Dauer eines Jahres und konnten damit die Dicke ihrer Gefäßwände um bis zu 30 % reduzieren.

 

Der Granatapfelsaft konnte die schädliche Oxidation des Cholesterins senken, den Blutdruck senken und den Antioxidantienspiegel im Blut um 130 % erhöhen.


Auch Granatapfelsaft in guzterr BIO Qualität bekommst du hier:


 

Auch Kohlgemüse sind gut für die Arterien, wie eine Studie von 2018 ergab. Je mehr Kohlgemüse, umso weniger dick waren die Blutgefäßwände.

 

L-Arginin ist eine Aminosäure, die in der Naturheilkunde schon lange zur Senkung eines zu hohen Blutdrucks eingesetzt wird. Denn L-Arginin erhöht die körpereigene Stickstoffmonoxidbildung – und Stickstoffmonoxid ist für die Weiterung der Blutgefäße zuständig.

L-Arginin konnte in einer Untersuchung auch konkret die Verdickung der Arterienwände um bis zu 24 % reduzieren.

 

L-Arginin Kapseln bekommen sie hier:

 

 

Resveratrol gegen arteriosklerose

 

Das kraftvolle Antioxidans Resveratrol (bekannt als Pflanzenstoff aus Rotwein) gilt als Anti-Arteriosklerose-Stoff. Denn Resveratrol kann laut verschieden Studien Werte verbessern, die das Arteriosklerose-Risiko beeinflussen.

 

In einer dieser Studien von 2021 erhielten Typ-2-Diabetiker 12 Wochen lang täglich 100 mg Resveratrol oder ein Placebo. In der Resveratrolgruppe sanken Blutdruck und die Marker für oxidativne Stress. Auch nahm die Elastizität der Gefäße wieder zu.

 

Resveratrol Kapseln bekommen sie hier:

 

 

Auch Curcumin gilt als wichtiger Stoff in Sachen Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

 

In über 30 Studien zeigte sich bereits das herzschützende Potential der gelben Wurzel. In Tierstudien hemmte Curcumin die Bildung von Ablagerungen in den Arterien bzw. die Verdickung der Arterienwände, z. B. in einer Untersuchung aus dem Jahr 2006.

 

Diese Studie zeigte, wie gut Curcumin die Funktionen der Blutgefäße verbessern konnte.

 

Sesam beugt Arteriosklerose vor.

 

Schon in einer Studie von 2013 zeigte sich, dass sich eine Kniearthrose bessert, wenn man täglich 40 g Sesam isst.

 

Aber auch erste Untersuchungen ergaben, dass Sesam die Bildung einer Arteriosklerose in den Blutgefäßen hemmen konnte. In einer klinischen Studie konnte man sehen, dass der täglich e Verzehr von 28 g Sesam über 6 Wochen hinweg die typischen Parameter verbessern konnte, die auf eine Arteriosklerose hinweisen.

 

Hafer gegen arteriosklerose?

 

Hafer und Haferflocken enthalten den heilsamen Ballaststoff Beta-Glucan, der den Cholesterinspiegel und Blutzucker senkt, überdies viele Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, die gemeinsam mit den Avenanthramiden, typischen Pflanzenstoffen aus Hafer, die antioxidativ und entzündungshemmend wirken, das Immunsystem stärken und die Darmflora regulieren.

 

Alle Wirkungen zusammen führen zu einem reduzierten Risiko für Arteriosklerose, manchen Krebsarten und Hauterkrankungen.

 

Nattokinase, der natürliche Blutverdünenr

 

Nattokinase gilt als nebenwirkungsfreier und natürlicher Blutverdünner. Das Enzym stammt aus Natto, einer Speise aus Ja0pan, die aus fermentierten Sojabohnen besteht. Pulverisiert und in Kapseln abgefüllt, ist Nattokinase längst als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich.

 

In etlichen Studien hatte sich gezeigt, dass Nattokinase über verschiedene Wege di Bildung von Blutgerinnseln hemmen und das Blut flüssig halten könnte.

 

Nattokinase kann daher sehr gut zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen inkl. Der Arteriosklerose eingenommen werden.

 

Nattokinsae Kapseln bekommen sie über den oben genannten Link.

 

Weitere Tipps finden sie in meinen zahlreichen Artikeln auf der Webseite.

Falls sie Fragen haben – melden sie sich gerne bei mir.

 

Hier finden sie eine Anleitung zum Cholesterin-Senkung.

 

 

Quellen:

 

 

Uwe Till, Reiner Riezler et al. Decrease of carotid intima-media thickness in patients at risk to cerebral ischemia after suppkementation with folic acid, vitamins B6 and B12. Atherosclerosis. 2005 Jul. 181(1):131-5. Epub 2005 Feb 16. PMID: 1593064

 

M Thoenes, A Oguchi, S Nagamia, C S Vaccari, R Hammoud, G E Umpierrez, B Khan. The effects of externded-release niacin on carotid intimal media thickness, endothelial function and inflammatory markers in patients with the metqbolic syndrome. Int J Clin Pract. 2007 Nov. 61(11):1042-8. PMID: 17935553

 

T-P. Smith, C. P. Cruz, A. T. Brown, J.F. Eidt, M. M. Moursi. Folate sppplementation inhibits intimal hyperplasia induced by a high-homocysteine diet in a rat carotid endarterectomy model. J vasc Surg. 2001 Sept, 34(3):474-81

 

G. Siegel, A. Walter, S. Engel, A. Walper, F. Michel. Pleiotropic effects of garlic. Wien Med Wochenschr. 1999 ; 149(8-20): 217-24

 

M. G. Davies, H. Dalen, J. H. Kim, L. BRBER, E. SVENDSEN, P.O. HAGEN. CONTROL OF ACCELERATED VEIN GRAFT ATHEROMA WITH THE NITRIC OXIDE PRECURSOR. L-ARGININE

 

H. Tsuge, N. Sawada , et al, A single consumption of curry improved postprandial endothelial function in healthy male subjects: a randomized, controlled crossover trial Nutr J. 2014, 13:67. Published 2014 Jun 28

 

Effekhar Sadat B. Khadem Haghighian M, Alipoor B. Male k , Asghari Jafrabadi m Moghaddeam, Effects of sesame seed supplementation on clinical singns and symptoms in patients wirh knee osteoarthritis. Int J Rheum Dis. 2013 Oct ,16 (5):578-82

 

 

 

 

 

 

 

 

Comments


bottom of page