top of page

MILCH UND RINDFLEISCH ALS ARTHRITIS URSACHE



Die Arthritis zählt zu den entzündlichen Autoimmunerkrankungen, in deren verlauf das körpereigene Immunsystem aus bislang unerklärlichen Gründen die eigenen Gelenke angreift.

Langfristig können jedoch auch Knochen, Muskeln, Blutgefäße und andere Organe betroffen sein.

Gerade weil die Ursachen der Krankheit weitgehend unbekannt sind, gilt die übliche Therapie alles andere als zufriedenstellend.

Die Suche nach möglichen Auslösern der Arthritis steht daher im Mittelpunkt zahlreicher Forschungsarbeiten.


Ein Wissenschaftler4team der UCF entdeckte erstmals einen Zusammenhang zw. der reumatoiden Arthritis und einem bestimmten Bakterienstamm:

Mycobacterium avium subspecies paratuberculosis, auch bekannt als MAP.


MAP ist ein Bakterium, das gerne Rinder besiedelt und daher in über der Hälfte aller nordamerikanischen Rinder zu finden ist.

Verzehrt man Milchprodukte, Rindfleisch oder Erzeugnisse, die mit Rindermist gedüngt wurden, kann man sich mit dem Bakterium infizieren.


Auch Morbus-Crohn-Patienten sind mit denselben Bakterien belastet.

Interessant ist, dass auch auf Diabetes-Typ II Erkrankte, das Bakterium nachweist. Das wird zurzeit gründlich untersucht.


Selbstverständlich ist nicht NUR das Bakterium für die Erkrankungen verantwortlich, doch wie es scheint - ist eine von den Ursachen.


Die Studie erschien Ende Januar 2018 im Fachmagazin „Frontiers in Cellular and Infection Microbiolohy“.


Quellen:


Senior Chr., University of Central Florida, Bacteria in milk and beef linked to rheumatoid arthritis, 31, Januar 2018


Sharp RC, Beg SA, NAser SA polymorphismus in Protein Tyrosine Phosphatase Non-receptor Type 2 and 22Are Linked to Hyper-Proliferative T-Cells and Susceptibility to Mycobacteria in Rheumatoid Arthritis, Frontiers in Cellular and Infection Microbiology, 26.Januar 2018

Comments


bottom of page