CHLOROPHYLL - DAS BLATTGRÜN FÜR UNSERE GESUNDHEIT KÄMPFT EFFEKTIV GEGEN KREBS UND VIELES MEHR
- orion-consult
- 23. Mai 2022
- 2 Min. Lesezeit

Chlorophyll wird nicht zu Unrecht oft als "das grüne Blut der Pflanzen" bezeichnet, denn unser körpereigener Blutfarbstoff Hämoglobin weist eine verblüffende Ähnlichkeit auf.
Beide Substanzen sind biochemische Zwillinge.
Einzig wesentlicher Unterschied ist die Struktur des Blattgrüns, in dessen Zentrum sich ein Magnesium-Molekül befindet, während unser Hämoglobin Eisen bildet.
Dieser identische Aufbau steht in direkter Verbindung mit sehr vielen Wirkungsweisen auf die menschliche Gesundheit.
In erster Linie soll das grüne Blut einen positiven Effekt auf die vermehrte Bildung roter Blutkörperchen haben.
Das heißt, über den Konsum von Chlorophyll lässt sich die Sauerstoffversorgung des menschlichen Körpers verbessern - der Stoffwechselprozess wird optimiert, die Zellregeneration beschleunigt sich und die Gehirnzellen durchbluten besser.
Das Plus an Sauerstoff bedeutet, ein höheres Leistungsniveau, sowohl im Beruf als auch biem Sport.
Neben seinen vielen positiven Auswirkungen auf unseren Organismus hat der sekundäre Pflanzenstoff auch noch weitere hervorragende Eigenschaften, wie eine Vielzahl verschiedener wissenschaftlicher Studien aufzeigt:
- beschleunigt die Wundheilung und Gewebsregeneration
- antioxidative Wirkung - schützt unsere Körperzellen vor freien Radikalen
- fördert angenehmen Mund- und Körpergeruch
- stoppt das Wachstum von Hefen und Pilzen im Darmtrakt
- deaktiviert zahlreiche bekannte Karzinogene
- verhindert Zahnfleischentzündungen und Karies
- wirkt entzündungshemmend
- aktiviert Enzyme zur Produktion der Vitamine A, E und K
- verbessert die Leberfunktion
- bindet krebserregende Stoffe, wie z. B. die Gifte der Schimmelpilze
- kann ein bestimmtes Enzym blockieren, das Krebszellen für ihre Teilung benötigen, so dass Chlorophyll die Vermehrung von Krebszellen blockieren kann
- sorgt für alkalisches Dünndarmmilieu, wobei sich die Darmschleimhaut optimal regenerieren kann
- hemmt das Wachstum pathogener Keime
- verbesset Sehvermögen...
Endorphine, unsere Glückshormone, sind bei einer Übersäuerung weniger wirksam. Gesteigerte Schmerzempfindlichkeit ist die Folge.
Chlorophyll wirkt sich positiv auf übersäuerten Organismus aus.
Das Gewebe nimmt die Ver- und Entsorgung der Zellen wieder auf - der Körper erholt sich und der natürliche Abtransport von zellulären Stoffwechselprodukten verhindert einen zu hohen Säuregehalt.
Die Haut ist der Spiegel unserer Seele und der Prozesse im Inneren unseres Körpers.
Reichern sich im Blut zu viele Schadstoffe an, erscheint unsere Hautoberfläche fahl.
Das liegt vor allem daran, dass sich die Zellen in unserem Körper permanent erneuern müssen, um richtig zu funktionieren.
Antioxidantien - wie in Chlorophyll enthalten - fördern die Regeneration und helfen dabei, die abgestorbenen Zellen des Körpers zu erneuern.
Strahlende, schöne Haut ist keine Frage von teuren Cremes, sondern hängt primär von der richtigen Ernährung und Zellaktivität ab.
Die Chlorophyll-Molekularstruktur behebt Eisenmangel und sorgt dafür, dass der Körper bestimmte Spurenelemente und Mineralien leichter aufnehmen kann - insbesondere Magnesium und Eisen.
Beide stärken die Zellregenreration und beweisen einen frischen Teint der Haut.
Schadstoffe und Umweltbelastungen in der Nahrung konfrontieren unseren Körper mit freien Radikalen - antioxidative Stoffe wie der grüne Farbstoff reduzierendere.
Sie verhindern, dass wir rasch altern und schützen unserer Gesundheit.
Und so weiter, und so fort.
Quelle:
www.naturheilkunde-fachberatung.de
Comments