top of page

DIE GESUNDHEITLICHE VORTEILE VON PSEUDO-GETREIDEN

Aktualisiert: 21. Jan. 2022



Von Pseudogetreide spricht man bei Samen, die ähnlich wie Getreide schmecken und zubereitet werden, aber nicht wie herkömmliches Getreide zur Familie der Süssgräser gehören.

Die gesundheitlichen Vorzüge der verschiedenen Psäudo-Getreidearten werde ich ihnen vorstellen:


AMARANTH


Die im Amaranth enthaltenen hohen Eiweismengen besitzen eine ausgezeichnete biologische Wertigkeit.

Sein Kohlenhydratanteil ist sehr gering und gleichzeitig liefert er mede Menge Ballaststoffe, was sich äußerst positiv auf das Sättigungsgefühl und die Darmgesundheit auswirkt.

Zudem enthält Amaranth große Mengen an Magnesium und Calcium und ist reich an Zink und Eisen.


Die Amaranth-Krönchen passen ausgezeichnet als Beilage zu Gemüsegerichten, in Suppen, ins Gemüsepfannengericht, im Gemüseauflauf, als Bratling oder sättigende Salatgrundlage.


Des Weiteren kann gemahlener Amaranth einen Teil des Mehls beim Backen von Brot oder Brötchen ersetzen (1 Teil Amaranth auf 2 Teile Dinkelmehl).

Auch für die Zubereitung leckerer Pfannkuchen ist _Amaranth bestens geeignet.


QUINOA


Quinoa enthält alle essentiellen Aminosäuren und zählt zu den besten pflanzlichen Eiweissquzellen der Welt.

Auch sein Mineralienreichtum schlägt den unserer üblichen Getreidearten um Längen.


Quinoa ist reich an Calcium, Magnesium, Eisen, Mangan und Kupfer.

Das aussergewähnlichste an Quinoa ist jedoch sein hoher Tryptophangehalt, der die Produktion des Glückshormons "Serotonin" ankurbelt. Somit versorgt Quinoa nicht nur Körper und Geist mit vielen wertvollen Nähr- und Vitalstoffen, sondern trägt auch zu einer guten Stimmung bei.


CANIHUA


Die Samen des Canihua haben eine braune bis schwarze Färbung und sind sehr klein.

Da sie über einen hohen Kohlenhydratanteil verfügen, spenden diese winzigen samen sehr viel Energie.

Aufgrund ihres ebenfalls hohen Ballaststoffgehaltes werden die Kohlenhydrate jedoch sehr viel langsamer aufgenommen als das normalerweise der Fall ist.

Daher halten Canihua-Samen den Blutzuckerspiegel niedrig, erzeugen ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und verhindern den unliebsamen Heisshunger.


Canihua ist zudem ein ausgezeichneter Eiweisslieferant, enthält wertvolle Fette in form von mehrfach gesättigten Fettsäuren und liefert jede Meine magnesium, Zink, Eisen und B-Vitaminen.


BUCHWEIZEN


Buchweizen enthält alle essentiellen aµKinosäuren in einem ausgewogenen Verhältnis und ist somit ebenfalls ein ausgezeichneter Eiweissliefernat. Zudem ist er reich an Magnesium, Kalium und Eisen.

Darüber hinaus enthält er Rutin, ein antioxidativ werkender Pflanzenstoff, der die Blutgefäßwände stärkt sowie große Mengen an Lezithin, das den Cholesterinspiegel reguliert.


Studien zufolge ist Buchweizen aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe sogar in der Lage, den Blutdruck ebenso wie den Blutzuckerspiegel zu senken.


Buchweizen eignet sich besonders als Einlage in Suppen, Eiontöpfen, Salaten.

Zu Mehl verarbeitet findet er als Pfannkuchen, Fladen oder Nudeln Verwertung.

Auch im Brotteig kann er herkömmliches Getreide hervorragend ergänzen.


Als Beilage zum Soßen, Fleischgerichten oder Pilzen aller Art eignet sich der Buchweizen hervorragend.


HIRSE


Hirse ist besonders reich an Mineralien und Spurenelementen, wie z. B. Silizium, Eisen, Phosphor, Kalium und Magnesium.

Auch gesundheitsfördernde Vitamine, wie z. B. Vitamin E, Provitamin A und verschiedene B-Vitamine sind in den Hirsekörnchen enthalten.


Ihr hoher Anteil an Kieselsäure unterstützt den Aufbau von Haut, Haaren, Gewebe und Knochen.

Hirse ist ausgesprochen leicht verdaulich und hervorragend verträglich.

Comments


bottom of page