ENTGIFTENDE NAHRUNGSMITTELN
- orion-consult
- 11. Jan. 2022
- 3 Min. Lesezeit

Eine Entgiftung muss nicht zwingend mit speziellen Präparaten durchgeführt werden. Viele Nahrungsmittel enthalten Stoffe mit entgiftender Wirkung.
Beim Begriff Entgiftung denkt man meist an Stoffe, die Gifte aufnehmen und aus dem Körper leiten. Zwar gibt es diese Stoffe ebenfalls, Lebensmittel jedoch entgiften auf ganz andere Weise.
Entgiftende Lebensmittel stärken dank ihres Vitalstoffreichtums den Körper so, dass die Leistungsfähigkeit seiner eigenen Entgiftungsmöglichkeiten stiegt, Ein Vitamin- und Mineralstoffmangel hingegen sorgt dafür, dass sich Giftstoffe besser im Körper niederlassen und dort anreichern können.
Manche Vitalstoffe werden direkt für die Bildung von körpereigenen Entgiftungsenzymen verwendet, z. B. Zink und Selen.
Entgiftende Lebensmittel liefern Antioxidantien, die den Körper und auch die Entgiftungsorgane vor Schäden durch Gifte schützen können, so dass letztere besser entgiften können und keine Zellschäden erfahren.
Entgiftende Lebensmittel liefern Bitterstoffe, die den Gallenfluss anregen, so dass mit diesem schädliche Stoffe schnell in den Darm und von dort mit dem Stuhl aus dem Körper hinaus geleitet werden können.
Entgiftende Lebensmittel können den Glutathionspiegel erhöhen. Glutathion ist ein wichtiger Bestandteil des körpereigenen Entgiftungssystems.
Entgiftende Lebensmittel wirken häufig Harntreibend, womit sie die schnelle Ausweitung von Giftstoffen über die Nieren fördern.
Naturbelassene Lebensmittel aus dem Pflanzenreich verfügen fast alle über eine oder mehrere der oben genannten entgiftenden Eigenschaften.
Zitrusfrüchte liefern neben Vitaminen und Mineralien auch Flavonoide (Limonen, Hesperien, Naringin usw.), wirken einerseits antioxidativ, anderseits haben haben sie einen positiven, aktivierenden Einfluss auf die Leber und deren Entgiftungsenzyme.
Löwenzahn ist ein altes Heilmittel, das unseren Körper von vielen Krankheiten schützen kann. Löwenzahn hat dank seiner zahlreicher hochkarätiger Pflanzenstoffe (Sesquiterpene, Cichoriensäure, Taraxasterol etc.) neben krebshemmenden und antidiabetischen Eigenschaften auch eine Leber- und nierenstärkende Wirkung und kann daher die Entgiftung optimal fördern.
Süssholz wird vor allem in den östlichen traditionellen Heilverfahren zur Stärkung der Leber und zur Behandlung von Leberproblemen eingesetzt. Süssholz hat unter anderem blutreinigende, immunstärkende und daher insgesamt auch entgiftende Eigenschaften, weshalb sich die Süssholz-Wurzel sehr gut für eine Entgiftungskur eignet.
Knoblauch ist ein sehr vielseitiges, antioxidatives und antimikrobiell wirksames Lebensmittel, das in vielerlei Hinsicht Verwendung findet. Knoblauch aktiviert beispielsweise bestimmte Entgiftungsenzyme und regt den Blutkreislauf an.
Die Schwefelbestandteile des Knoblauchs sind hervorragende Chelate für giftige Schwermetalle.
Chelate können Schwermetalle bindend auf diese Weise bewirken, dass diese aus dem Körper ausgeschieden werden können. Wichtig ist, dass man Knoblauch in roher Form zu sich nimmt, da durch Erhitzen viele der wertvollen Inhaltsstoffe verloren gehen.
Koriander findet in viele Speisen als aromatisches Gewürz Verwendung. Darüber hinaus wird dem Koriander nachgesagt, die Ausweitung von Schwermetallen zu unterstützen, insbesondere aus schwer zugänglichen Körperregionen, wie z. B. dem Gehirn.
Brennnessel zählt zu den bekanntesten blutreinigenden und entgiftenden Lebensmitteln. Sie regt die Nierenfunktion an und wirkt enorm harntreibend. Sei wirkt sich auch äußerst reinigend und regenerierend auf den Verdauungsapparat aus.
Petersilie ist ein wahres Wunderkraut. Petersilie enthält eine ganze Reihe wertvoller Inhaltsstoffe, die in vielerlei Hinsicht eine gesundheitsfördernde Wirkung haben. Sie ist für ihre harntreibenden Eigenschaften bekannt.
Bei Cayenne-Pfeffer handelt es sich nicht um richtigen Pfeffer, sondern um gemahlene Chilischoten. Das enthaltene Capsaicin hilft bei der Verdauung, verbessert den Blutkreislauf und regt den Stoffwechsel an, was bei Übergewicht zusätzlich die Gewichtsabnahme fördern kann.
Kurkuma enthält unter anderem das als leberschützende Antioxidans geltende Curcumin. In mind. einer Studie zeigte sich, wie gut Curcumin die Quecksilberausleitung unterstützen kann.
Grünes Blattgemüse enthält neben vielen Vitaminen und Mineralstoffen auch große Mengen der grünen Chlorophyll. Chlorophyll ist bei der Beseitigung von Giftstoffen sehr hilfreich und kann die Leerfunktion verbessern.
Quellen:
Turkey N et al., "hesperidia, a citrus bioflavonoid, decreases the oxidative stress produced by carbon tetrachloride in rat liver and kidney." BMC Pharmakon. 2005 jan 31; 5:2.
Hahn-Obercyger M et al., "Grapefruit and oroblanco enhance hepatic detoxification enzymes in rats: psssible role in protection against chemical carcinogenesis".
J Aric Food Chem. 2005 Mar 9; 53(5): 1828-32.Grases F et al., "Urolithiasis and phototherapy." Int Erol Nephrol. 1994; 26(5) : 507-11.
Aggarwal BB et al,."Curcumin the India
Comments