top of page

HAUTPROBLEME - DIE URSACHEN




Die Haut als unser größtes Organ hat viel wichtige Aufgaben zu erfüllen. Aus diesem Grund ist eine naturbelassene und schadstofffreie Hautpflege für die Erhaltung bzw. die Wiederherstellung der Hautgesundheit außerordentlich wichtig. Gleichzeitig beeinflusst auch die Ernährung die Hautgesundheit. Sie kann Hauterkrankungen vorbeugen oder diese deutlich bessern.

 

Die Zahl der Hauterkrankungen hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Immer häufiger sind Menschen von Hautproblemen wie Pusteln, Abszessen, Ekzemen, Neurodermitis, Psoriasis oder einfach trockenen, schuppenden und juckenden Hautstellen betroffen.

Selbst Babys kommen immer öfter mit einer kranken Haut auf die Welt.

 

Die Haut ist mit ca. 2 qm und einem Gewicht von ca. 10 bis 12 kg das größte Organ des Menschen und hat vielfältige Aufgaben zu erfüllen. Die Haut beinhaltet zum Einen den Tastsinn, sowie das Schmerz-, Wärme- und Kälteempfinden. Zum Anderen bietet die Haut dem Körper Schutz vor schädigenden Umwelteinflüssen und hilft ihm, eingelagerte Schadstoffe wieder auszuleiten.

 

Was jedoch kaum jemand weiß:

Das äußere Hautsystem steht mit dem Schleimhautsystem im Körper in Verbindung und stellt einen wesentlichen Teil unseres Immunsystem.

 

Herkömmliche Hautpflege-Produkte beinhalten viele chemische Substanzen wie Weichmacher, Konservierungs- und Farbstoffe, künstliche Duftstoffe oder Bindemittel. Durch diese chemischen Stoffe verliert die Haut ihren – von der Natur gegebenen - Regulationsmechanismus.

 

Wird die äußere Haut durch diese chemischen Substanzen negativ beeinflusst, belastet dies das innere Schleimhautsystem ebenfalls. Das wiederum hat zur Folge, dass die gesamten Mikroorganismen im Körper nachhaltig geschädigt werden.

Hauterkrankungen wie Ekzeme, Neurodermitis, Schuppenflechte, Psoriasis wie auch Trockenheit können das Ergebnis einer derartigen Schädigung sein.

 

Die richtige Hautpflege stellt daher auch immer eine regelrechte Gesundheitspflege dar. Hiervon profitiert der gesamte Körper.

 

Auch die Psyche hat Auswirkungen auf das Hautbild. Die Haut ist bekanntlich das Spiegelbild der Seele. Stress, Depression und andere Probleme, die psychischen Druck ausüben, lassen sich nicht selten am Zustand der Haut ablesen.

 

Der Körper reagiert stets dann über die Haut, wenn seine Ausleitungsorgane (Nieren, Darm) überfordert sind. Säuren und Stoffwechselrückstände, die sich im Körper eingelagert haben und über die normalen Ausleitungsorgane wie Nieren und Darm nicht mehr entsorgt werden können werden über die Haut ausgeschieden. Solange der Körper im Gleichgewicht ist, geschieht diese problemlos und unmerklich.

 

Ist der Organismus jedoch geschwächt, übersäuert oder vergiftet, kann die Ausleitung über die Haut sehr unangenehm werden. Die Haut beginnt zu jucken, ist insgesamt sehr trocken und gereizt; es können sich Bläschen oder sogar offene, teilweise nässende Stellen bilden. Chronische Hauterkrankungen sind die Folge.

 

Ganz gleich, in welcher Form sich das Hautproblem darstellt; der Darm ist bei Akne, Ekzembildungen, Neurodermitis, Trockenheit oder Psoriasis in allen Fällen beteiligt. Darmstörungen machen sich daher sehr oft in Form von Hautproblemen bemerkbar. Deshalb geben Hautprobleme grundsätzlich auch immer Aufschluss über die Darmsituation des Betroffenen.

 

Das macht deutlich, dass neben der Hautpflege ebenso die Pflege des Darmes zu berücksichtigen ist, besonders dann, wenn die Haut krank ist.

 

Je schlechter sich die Hautsituation darstellt, umso dringlicher wird die Verwendung einer naturbelassenen, schadstofffreien Hautpflege, die tief greifend auf den Stoffwechsel der Haut einwirkt. Ziel dieser Hautpflege ist es, die Grundregulation des Bindegewebes wiederherzustellen.

 

Zudem ist bei jeder Art von Hautkrankheiten gleichzeitig eine natürliche Darmsanierung sehr empfehlenswert. Eine natürliche Darmsanierung beinhaltet sowohl die ideale Einstellung der Ernährung als auch den stabilen Aufbau der Darmflora. Durch diese Maßnahmen ist wieder eine optimale Nährstoffaufnahme gewährleistet; der Darm ist im Gleichgewicht und die Haut wird spürbar entlastet

 

 

 

 

 

Comments


bottom of page