HEIDELBEEREN KONTRA DEMENZ
- agneskalaitzis
- 18. Juli 2023
- 1 Min. Lesezeit

Der tägliche Verzehr von Heidelbeeren kann ältere Menschen vor kognitivem Verfall schützen und diesen sogar heilen. Den Beweis dafür lieferte eine Studie der University of North Carolina
nzwischen ist bekannt, dass der Genuss von Heidelbeeren das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert, Diabetes-Erkrankungen mildert und einen positiven Effekt auf die Darmflora ausübt. Die Ursache dafür liegt in den wertvollen, antioxidativ wirkenden Inhaltsstoffen der Beeren begründet. Heidelbeeren enthalten Calcium, Kalium, Zink und Folsäure. Diese Gesundheits-Booster werden noch durch eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen sowie sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole und Flavonoide ergänzt
Eine Gruppe von Fachleuten an der University of North Carolina stellte deshalb die Theorie auf, dass Heidelbeeren somit auch die Fähigkeit zum Verarbeiten von Reizen im Gehirn beschleunigen.
Die Forscher vermuten, dass die in den Pflanzen enthaltenen Phytochemikalien der Grund für ihre positive Wirkung auf den Menschen sind. Zu den wirksamsten davon gehören die Anthocyane, die den Heidelbeeren ihre charakteristische Farbe verleihen.
Beim Verzehr der Beeren scheinen sich deren hochgezüchtete Abwehrkräfte auf den Menschen zu übertragen. Die Stoffwechselfunktion wird leistungsfähiger und darüber hinaus kommt es zu einer Steigerung der Energieproduktion in den Zellen. Gegenwärtig gibt es keine bekannten Heilmittel gegen altersbedingte Demenz.
Heidelbeeren sind an reich an Flavonoiden, die antioxidative und antientzündliche Eigenschaften besitzen. In der Studie konnte gezeigt werden, dass das Trinken von 30 ml konzentrierten Heidelbeersafts (äquivalent zu etwa 230 g Heidelbeeren, jeden Tag über 12 Wochen) die Gehirnfunktionen bei gesunden älteren Erwachsenen verbessern kann.
Selbstverständlich einzig das Verzehr von Heidelbeeren kann uns von der Demenz nicht schützen. Ich persönlich konnte schon dezenten Patienten helfen, den Demenz-Prozess zu stoppen, in manchen Fällen tatsächlich rückgängig zu machen. Der Mitarbeit der Familienmitglieder ist dennoch erwünscht.
Comments