top of page

LANGES UND GESUNDES LEBEN MIT NMN

NMN wird als Anti-Aging-Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, denn aus NMN macht der Körper NAD+, ein Stoff, der einer vorzeitigen Alterung entgegenwirken und den typischen chronischen Zivilisationserkrankungen vorbeugen helfen soll.

 

NMN steht für Nikotinamid-Mononukleotid.

Es handelt sich um eine natürliche Substanz, die in Pflanzen, aber auch im Körper von Säugetieren und Menschen vorkommt. In den Zellen wird sie in ein anderes Molekül umgewandelt, das als Nocotinamid-Adenin-Dinucleotid bekannt ist und mit NAD (oder auch NAD+ oder NADH) abgekürzt wird.

 

Die Menge der beiden Stoffe im Körper nimmt mit zunehmendem Alter immer weiter ab.

Der abfallende NAD-Spiegel ist eine wesentliche Ursache für den Alterungsprozess und für das Auftreten von chronischen Erkrankungen, wie Alzheimer, Diabetes Typ 2 und Arteriosklerose und beschleunigt den Alterungsprozess.

 

Der Körper bildet den größten Teil den ihm zur Verfügung stehenden NMN selbst aus Vitamin B3. Der Bedarf an Vitamin B3 wird einerseits über die Nahrung gedeckt, andererseits kann der Körper das Vitamin auch aus der essentiellen Aminosäure Tryptophan selbst bilden.

 

Die Vitamin-B3-Eigenproduktion aus Tryptophan reicht jedoch für eine gute Versorgung nicht aus, sodass das Vitamin auch über die Nahrung aufgenommen werden muss – zumal Tryptophan auch für viele andere Aufgaben im Organismus benötigt wird, etwa für die Bildung von Serotonin.

 

Vitamin B3 kommt in der Natur in verschiedenen Formen vor. Bekannt sind Nicotinsäure, Nicotinamid und Nicotinamid-Ribosid. Aus allen diesen 3 B3-Formen kann der Körper über verschiedene Stoffwechselvorgänge NMN bilden und daraus dann NAD+.

 

Wird NMN als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, so wird es vom Darm innerhalb weniger Minuten aufgenommen und gelangt in den Blutkreislauf. In Tierstudien wurden bei Gabe von NMN in isolierter Form bereits nach 10 bis 30 min. erhöhte Gehalte des NAD-Vorläufers im Gewebe nachgewiesen und nach nur 60 min. ein Anstieg des NAD-Gehalts.

 

Das Vorhandensein von NAD+ ist für den Ablauf zahlreicher biologischer Prozesse unabdingbar. So wird dieser lebenswichtige Stoff z. B. für die Umwandlung von Nahrung in Energie, für die Reparatur von beschädigter DANN, die Regulation der Gene, die Stärkung der Abwehrsysteme der Zellen und die Einstellung der inneren Uhr benötigt.

 

Japanische Forscher konnten nachweisen, dass die tägliche Einnahme von 250 mg NMN bei gesunden Probanden im Alter zw. 20 und 65 Jahren zu einem Anstieg des NAD-Spiegels um 40 % führt. Nach Absetzen des Präparats kehrten die Blutwerte wieder zum Ausgangswert zurück.

 

In einer im Jahr 2023 veröffentlichten internationalen Studie erhielten 80 gesunde Erwachsene mittleren Alters täglich entweder ein Placebo oder ein NMN-Supplement mit unterschiedlichen Konzentrationen (300 mg, 600 mg oder 900 mg). Die Studie dauerte 60 Tage lang, die Testpersonen hatten vor der Einnahme alterstypische NAD-Werte.

 

Insbesondere die Dosierungen von 600 und 900 mg haben sich als vorteilhaft erwiesen. Die Probanden, die diese Menge des NAD-Vorläufers erhielten, zeigten die höchsten Blutkonzentrationen an NAD+ im Studienverlauf und am Ende der Studie.

 

Im Vergleich zur Placebo-Gruppe hatten Personen, die den NAD-Vorläufer erhalten hatten, verbesserte allgemeine Gesundheitsparameter, eine verbesserte körperliche Leistungsfähigkeit und eine verlangsamte biologische Alterung (ermittelt anhand bestimmter Laborparameter). Am ausgeprägtesten waren diese Effekte bei einer Dosierung von 600 und 900 mg.

 

Zahlreiche Studien zeigen eine schützende Wirkung des NAD-Vorläufers gegen Diabetes und eine Verbesserung des Glucosestoffwechsels.

 

Die Einnahme von NMN kann nicht nur die allgemeine Gesundheit und Leistungsfähigkeit stärken und vor Stoffwechselerkrankungen schützen, sondern auch den Alterungsprozess verlangsamen und sogar umkehren.

 

Forscher untersuchten dazu den Einfluss der Einnahme des NAD-Vorläufers auf die Länge der Telomere von Immunzellen. Telomere sind die Schutzkappen unserer Chromosomen, die kürzer werden, wenn wir altern.

 

In besagter Studie nahmen 8 gesunde Männer im Alter von 45 bis 60 Jahre über 90 Tage lang täglich nach dem Frühstück 300 mg NMN ein. Schon nach 30 Tagen der Einnahme konnte eine deutliche Verlängerung der Telomere der Immunzellen im Blut festgestellt werden.

 

Neben den bisher genannten Forschungsergebnissen ist in den letzten Jahren auch der Einfluss des NAD-Vorläufers auf die Darmgesundheit in den Fokus der Wissenschaft gerückt.

 

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, eine gestörte Darmflora sowie eine geschwächte und vermehrt durchlässige Darmbarriere sind heutzutage weit verbreitete Probleme mit verheerenden Folgen für den gesamten Körper.

 

Die tägliche Einnahme von NMN über mehrere Wochen kann diesen Erkrankungen entgegenwirken und hat zahlreiche heilende Wirkungen auf den Darm.

Durch den NAD-Vorläufer wird die Vermehrung von nützlichen Darmbakterien wie Bifidobakterien, Laktobazillen, Firmicuten und Akkermansia gefördert.

 

Diese Bakterien schütezn den Darm auf verschiedene Weise:

 

Sie produzieren kurzkettige Fettsäuren (SCFAs) wie  Buttersäure und Propionsäure, die u. a. die Zellen der Darmwand ernähren, auf den gesamten Körper antientzündlich wirken und sogar die Blut-Hirn-Schranke schützen. Die SCFAs werden über die darmschleimhaut ins Blut aufgenommen und wirken so im gesamten Organismus.

 

Sie produzieren eine Schleimschicht, die den Darm auskleidet und die Darmbarriere schützt.

 

Sie besetzen die Darmwand und verhindern dadurch die Vermehrung von schädlichen Keimen.

 

Die Zusammensetzung der Darmflora hat Auswirkungen auf die Gesundheit des gesamten Körpers. So beeinflusst der Darm über die Darm-Hirn-Achse maßgeblich das zentrale Nervensystem.

 

Eine Tierstudie an Mäusen zeigte, dass die Gabe von NMN verschiedene Merkmale der Alzheimer-Krankheit im Gehirn deutlich reduzieren kann. Die Tiere, die die NAD-Vorstufe erhalten hatten, zeigten eine verringerte Entzündungsreaktion im Nervensystem, eine verbesserte Funktion der Mitochondrien, eine effizientere Informationsübertragung zw. Nervenzellen und eine geringere kognitive Beeinträchtigung als unbehandelte Tiere.

 

Die Forscher erklärten diesen Zusammenhang u. a. durch die durch NMN stimulierte Vermehrung von nützlichen Darmbakterien und die Produktion von entzündungshemmenden kurzkettigen Fettsäuren durch diese Bakterien.

 

Wenn sie im Internet recherchieren, werden sie Artikel finden, die vor einem angeblich erhöhten Krebsrisiko durch die Einnahme des NAD-Vorläufers warnen. Was ist dran an solchen aussagen?

 

Tatsächlich gibt es keine Studien, die belegen, dass NMN das Krebsrisiko erhöhen würde. Im Gegenteil, zahlreiche Tierstudien zeigen, dass die Substanz bzw. das daraus entstehende NAD+ das Krebsrisiko senken kann. Dies lässt sich u. a. damit erklären, dass NAD+ DANN-Schäden reparieren kann. DANN-Schäden sind eine wesentliche Ursache für die Entstehung von Krebs.

 

Die NAD-Vorstufe ist seit einigen Jahren ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, das als Anti-Aging-Mittel, zur Krankheitsprophylaxe und zur Energiesteigerung eingesetzt wird – übrigens auch bei Hunden und Katzen, so dass manche Präparate einen entsprechenden Hinweis tragen („für Hunde und Katzen geeignet“), was aber nur deshalb so ist, weil es sich um ein Novel Food handelt.

 

Prof. David Sinclair, der bekannte Anti-Aging-Forscher der Harvard Universität, dessen Forschung über NAD+ weltweit bekannt ist, nimmt selbst NMN ein. In einem Interview sagte er, dass sich seine Blutwerte  seit der Einnahme dramatisch verbessert hätten und dass er sich energiegeladener und fitter fühle.

 

Prof. Sinclair empfiehlt die Einnahme von NMN am Morgen.

Dies passt am besten zum zirkadianen Rhythmus und der Energiebereitstellung während des Tages. Als minimale Dosis werden 250 mg pro Tag empfohlen. Der Harvard-Professor nimmt selbst 1000 mg jeden Morgen ein.

 

Eine Einnahme am Morgen auf leeren Magen ist optimal, um die Bioverfügbarkeit zu maximieren. Auch fördert es die morgendliche Wachheit.

 

NMN kann auch vor dem Training genommen werden, wenn man damit die sportliche Leistung oder Muskelregeneration verbessern möchte (30-60 min. vor dem Training).

 

NMN kann sublingual (unter der Zunge) platziert werden, da es dann schneller ins Blutaufgenommen wird. Diese Methode umgeht teilweise den Verdauungstrakt und könnte die Bioverfügbarkeit erhöhen.

 

Das Pulver kann auch einfach mit Wasser geschluckt werden.

NMN ist wasserlöslich, sodass es sich leicht in Flüssigkeit auflöst.

 

Einnahme von 250 bis 500 mg ist für die allgemeine Gesundheit und als Anti-Aging-Maßnahme.

 

500-1000 mg ist eher für eine Leistungssteigerung gedacht oder für therapeutische Anwendungen.

 

Resveratrol oder Quercetin unterstützen die NMN Wirkung, auch Coenzym Q10 oder PQQ können mit NMN eingenommen werden und wirken synergistisch in Sachen Energieproduktion.

 

Ein gutes NMN Pulver können sie z. B. hier erhalten:

 

 

Mit dem Gutschein Code bekommen sie zusätzlich Preisvorteil von 5 % auf erste Bestellung. Den Code AKAHEt2 dürfen sie gerne nützen.

 

Quellen:

 

Nadeeshani H, LI J, Ying T, Zhang B, Lu J. Nicotinamide mononucleotide NMN as an anti-aging health product – Promises and safety concerns. J Adv Res. 2021, 37:267-268

 

Johnson S, Imai SL, NAD+ biosynthesis, aging, and disease. F1000Res. 2018; 7:132. Published 2018 Feb 1

 

Yoshino J, Baur J, Imai S. NAD+ interR. Cell Metab. 2018, 27(3):513-528

 

Caton PW, Kieswich J, Yaqoob MM, Holness MH, Sugden MC. nIcotinamide mononucleotide protects against pro-inflammatory cytokine-mediated impairment od mouse islet function. Diabetologia. 2011, 54(12):3083-3092

 

Massudi H, GrantR. Braidy N, Guest J, Farnsworth B, Guillemin G. Age-associated changes in oxidative stress and NAD+ metabolism in human tissue. PLoS One. 2012, 7(7):e42357

 

Zhao X. Kong M, Wang Y, et al, nicotinamide mononucleotide improves the Alzheimer´s disease by regualating intestinal microbiota. Biochem Biophys Res Commun. 2023, 670:27-35

 

Zhu X, Cheng J, Yu H, Liu R. Ma H, Zhao Y. nicotinamide mononucleotides alleviated neurological impairment via anti-neuroinflammation in traumatic brain injury. Int J Med Sci. 2023, 20(3):307-317. Published 2023 Jan 31

 

Yamane T, Imai M, Bamba T, Uchiyama S. nicotinamide mononucleotide NMN intake increses plasma NMN and insulin levels in healthy subjects. Clin Nutr ESPES. 2023, 372(6547):1224-1229

 

Niu KM, Bao T. Gao L. et al. The impacts of schort-term NMN supplementation ion Serum Meabolism , Fecal Microbiota, and Telomere Length in Pre-Aging Phase. Front Nutr. 2021. 8:756243. Published 2021 Nov 29

 

WilK A. Hayat F, Cunningham R. et al Extracellular NAD+ enthances PARP –dependent DNA repair capacity independently of CD73 activity. Sci Pep. 2020 10(1):651. Published 2020 Jan 20

 

Navas LE, Carnero A. NAD+ metabolism, stemness, the immune response, and cancer. Signal tranduct Traget Ther. 2021, 6(1):2. Published 2021 Jan 1

 

David Sinclair on NMN Minimal Dose and BEST Timing.

 

 

 

Comments


bottom of page