MACA - DER HEILMITTEL AUS PERU
- agneskalaitzis
- 27. Dez. 2023
- 4 Min. Lesezeit

Maca ist das Superfood der Inka. Heute wird die Knolle als natürliches Aphrodisiakum eingesetzt und findet in der Naturheilkunde Anwendung bei Libidomangel und Potenzstörung, aber auch bei unerfülltem Kinderwunsch und in den Wechseljahren.
Sportler nutzen Maca zur Leistungssteigerung,, Maca kann aber noch viel mehr.
In der peruanischen Naturheilkunde ist die Maca für ihre wärmenden Eigenschaften bekannt. Daher wird sie bei den Peruanern auch bei arthritischen Beschwe3rden und bei Erkrankungen der Atemwege, aber auch zur Förderung der Fruchtbarkeit bei Mensch und Tier eingesetzt.
Die bei uns bekannteste Eigenschaft von Maca ist seine aphrodisierende Wirkung. Zahlreiche Studien haben sich mit diesem Thema beschäftigt und bestätigen die lustfördernde und potenzsteigernde Kraft von Maca.
Im Fachmagazin CNS Neuroscience & Therapeutics wurde im Jahr 2008 eine Studie von Drl Dording und Kollegen vom Massachusetts General Hospital in Boston veröffentlicht.
Die Wissenschaftler untersuchten darin Fraueen mit einem Durchschnittsalter von Mitte Dreißig. Sie litten alle unter einer SSRI-bedingten sexuellen Dysfunktion.
Die Forscher stellten fest, dass Maca sehr gut vertragen wurde und die SSRI-bedingte sexuelle Dysfunktion mindern und insbesondere eine vorteilhafte Wirkung auf die Libido haben kann.
Ähnlich günstig wirkt sich Maca gegen die sexuelle Unlust bei Frauen in bzw. nach den Wechseljahren aus – was australische Forscher von der School of Biomedical and Health Sciences der Victoria University in einer randomisierten placebokontrollierten Doppelblindstudie im Jahr 2008 feststellten.
In einer Zellstudie von 2022 zeigte sich, dass ein Macaextrakt in triple-negativen Brustkrebszellen Gene aktivieren konnte, die eine Metastasierung fördern können. Da diese Brust5krebszellen nicht hormonabhängig sind, könnte das Ergebnis darauf hinweisen, dass man bei triple-negativem Brustkrebs kein Maca nehmen sollte.
Ebenfalls in einer Zellstudie von 2015 hat man einzelne Wirkstoffe aus der Wurzel isoliert und deren Wirkung auf verschiedene Krebszellen überprüft. 3 der isolierten 14 Stoffe zeigten eine hemmende Wirkung gegen eine Lymphdrüsenkrebszelllinie.
Maca macht auch vor Männern nicht Halt und sorgt nicht nur für mehr Lust auf Sex, sondern auch dafür, dass der Lust wieder beeindruckende Taten folgen können.
In einer randomisierten placebokontrollierten Doppelblindstudie der Universidad Peruana Cayetano Heredia im peruanischen Lima konnten Dr. Donzales und Kollegen belegen, dass Maca auch bei Männern eine aphrodisierende Wirkung zeigt.
Die 21- bis 56jährigen Probanden erhielten in dieser Studie 1,5 oder 3 Gramm Maca bzw. ein Placebo. Nach 8 Wichen hatte sich der Maca-Gruppe das sexuelle Verlangen deutlich gesteigert – und zwar ohne dass sich Maca in irgendeiner Weise auf die Testosteron- oder Östradiolspiegel ausgewirkt hätte.
Testosteron ist das Hormon, das in der Schulmedizin eigentlich für eine Libido- und Potenz-Steigerung bei Männern eingesetzt wird. Wenn Maca nun die Potenz steigert, ohne den Testosteronspiegel zu erhöhen, dann bedeutet dies auch, dass sich Maca nicht negativ auf die Prostata auswirken dürfte, was bei der Gabe von Testosteron eine häufige Nebenwirkung darstellt.
Anwender von Maca berichten, dass sie sich stärker, leistungsfähiger und gesünder fühlen und „einfach mehr Lust“ haben. Die Libido- und Potenz-Steigerung scheint mit einem allgemeinen Energie-Schub einherzugehen, der sich offenbar bis hin zu den Spermien erstreckt.
Eine sehr gute Empfehlung aus der Naturheilkunde wäre, die Einnahme von Maca mit dem Vitalpilz Cordyceps zu kombinieren. Cordyceps gilt ebenfalls als Potenz- und Libido-Booster und kann somit die Eigenschaften von Maca entweder verstärken oder ergänzen.
Cordyceps steigert die Potenz und Libio auf gleich mehreren Wegen. Der Vitalpilz fördert einerseits die Durchblutung im Penis, reguliert den Haushalt der Geschlechtshormone und verbessert - genau wie Maca – die Spermienqualität.
Dass Maca wirkt, ist klar, aber es ist nicht bewiesen, wie ganau es wirkt. Die Schulmedizin führt eine gestörte Libido oder sexuelle Dysfunktion ja in erster Linie auf eine Hormonstörung zurück. Dies lässt sich n vielen Fällen auch bestätigen, aber nicht in allen.
Interessant ist nun, dass Maca bekanntlich die Libido verbessern kann, ohne den Hormonhaushalt zu beeinflussen.
Maca ist ein idealer Begleiter, der uns helfen kann, Stress besser zu ertragen oder ihn gar nicht mehr als Stress wahrzunehmen.
In der Powerknolle Maca befinden sich eine ganze Reihe pflanzlicher Sterole wie zum Beispiel Sitostero, Campesterol, Ergosterol, Brassicasterol etc.
Alle die se Pflanzensterole sind natürliche Substanzen, die eine starke Ähnlichkeit mit dem tierischen Cholesterin aufweisen, jedoch den Cholesterinspiegel nicht erhöhen, sondern ihn ganz im Gegenteil senken.
Indem sie die Cholesterin-Resorption im Dünndarm hemmen, sorgen sie für eine Senkung des LDL-Cholesterins.
Somit ist Maca als Cholesterinsenker bekannt und anerkannt.
Auch verdauungsregulierende Wirkung ist oft die erste, die Maca-Anwender verspüren, was einerseits dem Ballaststoffgehalt der Maca-Knolle zuzuschreiben ist, anderseits aber auch zur ganz normalen ganzheitlichen Wirkung einer Superfoods und seiner einzigartigen Mischung aus bioaktiven Substanzen gehört.
Die Wunderknolle Maca kann also sehr viel.
Sie senkt den Cholesterinspiegel, optimiert die Verdauung, steigert die Potenz, bessert die Libido, lindert Ängste und Depressionen, erhöht die Fruchtbarkeit und macht stressresistent.
Gerade die stimmungshebende Wirkung deutet auf einen gewissen Einfluss auf das Gehirn hin. Und so ist es auch.
Maca erhöht den Energielevel des gesamten Organismus und verbessert auf diese Weise besonders die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit des Gehirns.
Gleichzeitig gilt Maca als Helfer für die Verbesswerung der sportlichen Kondition und für den Muskelaufbau. Im Kraftsport wird Maca sogar auch als gesunde Alternative zu Steroiden bezeichnet.
Alle diese Wirkungen erklären, warum Maca als Anden-Ginseng bezeichnet wird und als Allround-Stärkungsmittel für alle Altersgruppen und Einsatzgebiete bekannt wurde.
Hinzu kommt, dass Maca eine Nährstoff- und Vitalstoffbombe ist. Es enthält Kohlenhydrate, viel Eiweiß und wertvolle Fettsäuren sowie über 30 Mineralien und Spurenelemente.
Maca ist ein guter Lieferant für Eisen, Jod, Mangan, Phosphor, Schwefel und Zink. Außerdem ist Maca eine interesante Calcium-Quelle.
Maca enthält nahezu alle Vitamine und liefert dazu aktive Enzyme und alle essentiellen Aminosäuren.
Aber auch auch zahlreiche andere Wirkstoffe sind in Maca enthalten, wie etwa Senfölglykoside, Macaene und Macamide, die alle gemeinsam für Macas gesundheitsfördernde Gesamtwirkung verantwortlich isnd.
Quellen:
Dording CM et al, A double-blind, randomized, pilot dose-finding study of maca root fort he management of SSRI-induced sexual dysfunction, CNS Neuroscience & amp; Therapeutics, 2008
Brooks NA et al, Beneficial effects of Lepidum meyenii on psychological symptoms and measures of sexual dysfunction in postmenopausal women are not related to estrogen or androgen content, Ménopause, 2008 Nov-Dez.
Gonzales GF, Gordova A, Vega K, et al, Effect of Lepidium meyenii (Maca) on sexual desire and its absent relationship with serum testosterone levels in adult healthy men, Andrologia, 2002 Dez.
Gonzales GF et al, Lepidium meyenii improved sejmen parameters in adult men, Asian J Androl, 2002
Bizinelli D, Flores Navarro F, Lima Costa Faldoni F, maca Root Extract increases the Expression of MMP-1 and Stimulates Migration of Triple-Negative Breast Cancer Cells. Nutr Cancer, 2022, 74(1): 346-356
Soudararajan P, Kim JS, anti-Carcinogenic Glucosinolates in Cruciferous Vegetables and Their Antagonistic Effects on Prevention of Cancers. Moleculaes. 2018 Nov 15; 23(11):2983
Comments