top of page

MIT PROBIOTIKA BLUTDRUCK SENKEN



Wie inzwischen mehrere Studien zeigen, die Präparate aus lebenden Darmbakterien könnten die Bluthochdrucktherapie unterstützen und dabei helfen, die Medikamentendosis zu verringern.

Probiotika sind völlig problemlos in der Anwendung und werden meist kurweise eingesetzt.

Würde man sich mehr seiner Darmflora widmen und regelmässig Probiotika einnehmen, dann wäre Bluthochdruck nicht so ein großes Gesundheitsproblem.


Die Rolle der Darmflora wird inzwischen bei ganz unterschiedlichen Erkrankungen und Beschwerden erforscht, etwa bei Übergewicht, Parkinson, Depressionen, Arthritis, Autismus, Diabetes, Cholesterinproblemen und eben auch bei Bluthochdruck.

Alle Patienten mit Bluthochdruck leiden an Darmflorastörung, wie eine Studie von 2017 es aufgezeigt hat.


Durchschnittlich konnten die Probiotika den systolischen Wert um 3,56 senken.

Die Voraussetzung für diese positive Wirkung war, dass sie über mindestens 8 Wochen lang eingenommen wurden. Je mehr unterschiedliche Bakterienarten das Probiotikum enthielt, desto größer war dessen Wirkung.


Quelle:

Li J et al., Gut microbiota dysbiosis contributes to the development of hypertension, Microbiome. 2017 Feb 1; 5(1):14. dos: 10.1186/s40168-016-0222



Comments


bottom of page