top of page

VITAMIN D3 IST SEHR WICHTIG BEI HASHIMOTO



Wer an der chronisch entzündlichen Autoimmunerkrankung der Schilddrüse namens Hashimoto leidet, kann viel leichter in einen Vitamin-D-Mangel geraten als ein gesunder Mensch.

 

Denn der Vitamin-D-Bedarf ist bei der entzündlichen Schilddrüsenerkrankung erstens höher, zweitens wird weniger Vitamin D im Körper gebildet und auch aktiviert und drittens leiden Menschen mit Autoimmunkrankheiten häufiger an Rezeptorstörungen, was bedeutet, dass u. U. genügend des Vitamins vorhanden sein, kann, dieses aber nicht wirken kann. Man spricht von einer sog. Vitamin-D-Resistenz. Schon aus diesem Grund soll der Vitamin D3 Spiegel bei der Erkrankung mind. 100 betragen.

 

Schon im Jahr 2015 ergab eine Studie, dass Hashimoto-Patienten ihre Antikörperwerte um durchschnittlich 20 % senken konnten, wenn sie ihren Vitamin D3 Spiegel dementsprechend erhöhen könnten.

 

In einer iranischen Studie vom Mai 2019 ergab sich, dass die Krankheit bei Patienten, die  Vitamin D3 einnahmen, deutlich geringer ausgeprägt war. Man gab Hashimoto-Patienten 3 Monate lang 50.000 IE des Vitamins oder ein Placebo. In dieser Studie kam es zu einer signifikanten Reduktion der typischen Antikörper (TPO-Antikörper, TPO-Thyreoperoxidase) und auch des TSH-Wertes (ein erhöhter Wert weist auf eine Unterfunktion der Schilddrüse hin).

 

Allein Vitamin D genügt nicht bei Hashimoto, um die Krankheit zu heilen. Eine richtige Ernährung spielt sehr große Rolle, auch andere Faktoren müssen berücksichtigt werden.

Doch der Vitamin D3 Spiegel ist sehr wichtig.

 

Quellen:

 

Chahardoli R et al, can Supplementation with Vitamin D Modify Thyroid Autoantibodies (Anti-TPO Ab, Anti-Tg Ab) and Thyroid Profile (T3, T4, TSH) in Hashimoto´s Thyroiditis? A Doiuble Blind, Randomized Clinical Trial, Horm Metab Res. 2019 May, 51(5):296-301. Doi: 10.1055/a-0856-1044

 

 

 

Comments


bottom of page