WEGWEGERICH - OB BEI ATEMWEGSERKRANKUNG, ODER HAUTVERLETZUNG - HILFT
- orion-consult
- 11. Jan. 2023
- 1 Min. Lesezeit

Der Wegerich wird in erster Linie gegen alle Erkrankungen der Atmungsorgane angewendet, besonders bei starker Verschleimung, Husten, Keuchhusten, Lungenasthma, ja selbst bei Lungentuberkulose.
Verwendung findet der ganze Wegerich in all seinen Sorten mit Wurzel, Kraut, Blüte und Seen. Er reinigt wie kein zweites Kraut Blut, Lunge und Magen, ist daher gut für jene Leute, die wenig oder schlechtes Blut, schwache Lungen und Nieren, bleiches Aussehen haben, Ausschläge, Ruden, Flechten produzieren oder gar etwas hüsteln, heiser sind, mager bleiben. er hilft schwächlichen Kindern, die trotz guter Kost zurückbleiben, auf die Beine.
Wie man in alten Kräuterbüchern nachlesen kann, hilft der Samen des Wegerichs gegen Steinbildung, wenn man täglich 8 g davon einnimmt.
Spitzwegerich-Sirup reinigt das Blut von allen Schlacken und Krankheitsstoffen. Man sollte ihn als richtige Kur gebrauchen, indem man täglich vor jeder Mahlzeit je 1 EL (für Kinder einen TL) davon nimmt.
Frische Blätter zerrieben helfen bei Rissen, Schnitten, Wespenstichen, Spinnenbissen. Auch Wegerichblätter, in Schuhe gelegt, nehmen die durch Gehen oder Wandern hervorgerufenen Blasen. Jede auch noch so bösartige Geschwulst vergeht, wenn man sie mit frischen zerriebenen Blättern behandelt. So helfen die Blätter , auf die befallenen Stellen gelegt, auch bei bösartigen Drüsenerkrankungen. In diesen Fällen ist es aber gut, frischen Majoran in Olivenöl anzusetzen. Man gibt den Majoran in eine Flasche, gießt Öl darüber und lässt sie 10 Tage an einem warmen Ort stehen. Das gewonnene Majoran streicht man auf die erkrankten Drüsen, legt die zerriebenen Wegerichblätter darüber und verbindet die stelle mit einem Tuch. In kurzer Zeit wird eine Besserung eintreten.
Auch bei offenen Füßen und Thrombosen sind Wegerichblätter wärmstens zu empfehlen.
Comments